Aktuelles – Seite 2
Facharzt/-ärztin für Pathologie und Facharzt/-ärztin für Pathologie mit Schwerpunkt Zytopathologie
Facharzt/-ärztin für Pathologie und Facharzt/-ärztin für Pathologie mit Schwerpunkt ZytopathologieEinfluss der neuen In-vitro-Diagnostik-Regulation (IVDR) der Europäischen Union auf die Pathologie. Was ist wichtig?
Einfluss der neuen In-vitro-Diagnostik-Regulation (IVDR) der Europäischen Union auf die Pathologie. Was ist wichtig?Aufgrund der Aktualität des Themas möchten wir Ihnen den folgenden Beitrag von W. Weichert (München) und A. Stenzinger (Heidelberg) zur Neuregelung der In-virtro-Diagnostik im Rahmen der EU zur Kenntnis geben. Erschienen ist der Beitrag im DGP-Verhandlungsband 2020 (Der Pathologe, Suppl. 3, Dez. 2020).
Virtuelle Pathologietage 2021 - Reichen Sie jetzt Ihre Abstracts ein!
Virtuelle Pathologietage 2021 - Reichen Sie jetzt Ihre Abstracts ein!Deadline: 1. März 2021
QuIP-QS-Monitor für PD-L1 verfügbar
QuIP-QS-Monitor für PD-L1 verfügbarDie QuIP GmbH stellt allen Pathologinnen und Pathologen in Deutschland einen Qualitätssicherungs-Monitor für die Routinediagnostik mit dem Biomarker PD-L1 zur Verfügung. Machen Sie mit!
Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Neuregelung der ärztlichen Ausbildung
Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Neuregelung der ärztlichen AusbildungEine gemeinsame Stellungnahme des Bundesverbandes Deutscher Pathologen und der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 15. Januar 2021 an das Bundesministerium für Gesundheit (Referat 314).
Virtuelle Pathologietage 2021

Reichen Sie jetzt Ihre Beiträge ein!
Verlängerte Abstractdeadline: 7. März 2021
Zur Tagungshomepage
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Kongressgebühren
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für Fortbildungen seitens der DGP
- regelmäßige Informationen zu Ringversuchen und Fortbildungen
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)