Aktuelles – Seite 2
DGP bremst hohe Erwartungen nach US-Studie zu "Liquid Biopsy"
DGP bremst hohe Erwartungen nach US-Studie zu "Liquid Biopsy"Jüngst erschienen die vielversprechenden Ergebnisse einer Studie zum Thema "Liquid Biopsy" in der Zeitschrift "Science". Die AG Molekularpathologie der DGP hat die Studie amerikanischer Wissenschaftler eingehend analysiert und warnt sowohl vor methodischen Mängeln als auch vor überzogenenen Erwartungen hinsichtlich ihrer klinischen Relevanz. Die DGP-Stellungnahme bezieht sich auf die Veröffentlichung des Papers: "Detection and localization of...
Presseinformation: Dormanz - Trügerischer Schlaf - auf der Spur ruhender Tumorzellen
Presseinformation: Dormanz - Trügerischer Schlaf - auf der Spur ruhender TumorzellenPatienten mit bösartigen Tumorerkrankungen können Phasen durchlaufen, in denen Tumorzellen im Körper vorhanden sind, aber keine sichtbare Neubildung von Tumoren feststellbar ist. Diesen Zustand bezeichnet die Wissenschaft mit dem englischen Begriff Dormancy oder dem vom Lateinischen abgeleiteten Dormanz. Weiterlesen>>>
Hochgesand-Stiftung für Pathologie
Hochgesand-Stiftung für PathologieDie öffentliche, gemeinnützige Hochgesand-Stiftung für Pathologie schreibt 2018 erstmalig einen Preis in Höhe von 10.000 € zur Förderung der Forschung im Bereich der Pathologie aus. Bewerbungsschluss ist der 31.03.2018.
Pathologie und Pathologen im Nationalsozialismus - Projekte zur Aufarbeitung der Geschichte von DGP, DGNN und BDP
Pathologie und Pathologen im Nationalsozialismus - Projekte zur Aufarbeitung der Geschichte von DGP, DGNN und BDPSowohl der BDP als auch die DGNN und die DGP haben Projekte angestoßen, um mit der Aufarbeitung der Rolle der Pathologie im Nationalsozialismus zu beginnen. Die Themenschwerpunkte sind: Die Verstrickungen der DGP-Vorstände und -Funktionäre im NS-Regime, verfolgte und entrechtete Pathologen, die Pathologie und die Pathologen allgemein zur Zeit des Nationalsozialismus.
Presseschau: Pathologe und Künstler Veit Krenn - Ein Bericht des SWR Rheinland-Pfalz
Presseschau: Pathologe und Künstler Veit Krenn - Ein Bericht des SWR Rheinland-PfalzDer Fernsehbericht ist in der ARD-Mediathek verfügbar.


Mehr Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier.
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Kongressgebühren
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für Fortbildungen seitens der DGP
- regelmäßige Informationen zu Ringversuchen und Fortbildungen
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)