Aktuelles – Seite 2
6. Novartis-Preis der Deutschen Gesellschaft für Pathologie
6. Novartis-Preis der Deutschen Gesellschaft für PathologieDie DGP vergibt auf ihrer Jahrestagung im Juni 2022 in Münster zusammen mit Novartis Oncology wieder den Novartis-Preis der DGP. Er zeichnet eine innovative grundlagenorientierte oder translationale Forschungsarbeit aus, die einem besseren Verständnis von Tumorerkrankungen als Voraussetzung der personalisierten Medizin dient. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Deadline: 31. März 2022
Neue Leitlinie zur Tumorgenetik fertiggestellt
Neue Leitlinie zur Tumorgenetik fertiggestelltDie neue S1-Leitlinie „Tumorgenetik - Genetische Diagnostik bei malignen Erkrankungen“, die federführend von der Deutschen Gesellschaft für Pathologie und der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik (GfH) konzipiert und erarbeitet wurde, ist ab sofort bei der AWMF verfügbar.
Deutsches COVID-19-Register veröffentlicht Ergebnisse zu Obduktionen
Deutsches COVID-19-Register veröffentlicht Ergebnisse zu ObduktionenDie weltweit größte Studie zu Obduktionen nach einer COVID-19-Erkrankung wurde nun aus Deutschland publiziert. Sie kommt zu eindeutigen Ergebnissen. Bei 86 Prozent der untersuchten Toten war COVID-19 die Todesursache.
Takeda ist neues Fördermitglied der DGP
Takeda ist neues Fördermitglied der DGPTakeda unterstützt die DGP ab sofort mit 1.500 Euro Förderbeitrag im Jahr / Biozol übernimmt die Fördermitgliedschaft von dianova
Wissenschaftspreis der Bamberger Morphologietage an Thomas Kirchner verliehen
Wissenschaftspreis der Bamberger Morphologietage an Thomas Kirchner verliehenProfessor Thomas Kirchner, emeritierter Direktor des pathologischen Institutes der LMU München, hat den diesjährigen Wissenschaftspreis der Bamberger Morphologietage erhalten.
Dank an die Fördermitglieder der DGP
Dank an die Fördermitglieder der DGPLeica Biosystems ist neues DGP-Fördermitglied / Diatech ist nun Platin-Fördermitglied
Aktuelle Veranstaltungen der DGP-Arbeitsgemeinschaften im Februar
Aktuelle Veranstaltungen der DGP-Arbeitsgemeinschaften im FebruarSymposium on Digital Pathology and AI in the DACH Region (virtuell, kostenfrei) / Frühjahrstagung der AG Thoraxpathologie (virtuell)
Neue Partnerschaft mit der Pulmonary Pathology Society (PPS)
Neue Partnerschaft mit der Pulmonary Pathology Society (PPS)DGP und PPS unterzeichnen Memorandum of Understanding
European Society of Pathology (ESP)
European Society of Pathology (ESP)
2nd ESP Academy 2022: The deadline for submission of applications is 28 January 2022, 16:00 CET.
ESP Advanced Training Centers und Giordano-Fellowship - Eine Bewerbung ist kontinuierlich möglich
DGP-Verhandlungsband 2021
DGP-Verhandlungsband 2021Die aktuellen Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie sind ab sofort digital verfügbar.
Aufschub von Teilaspekten der Europäischen Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR)
Aufschub von Teilaspekten der Europäischen Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR)Die Fristen für den Vollzug der Europäischen Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDR) wurden zum Teil verlängert, da wichtige Verfahrenselemente weiterhin ungeklärt sind.
Abschluss und Ergebnis des NKLM- Fächerempfehlungsprozesses
Abschluss und Ergebnis des NKLM- FächerempfehlungsprozessesBearbeitungszeitraum: April – September 2021
DGP-Nachwuchsakademie 2022

Bewerbung bis 16. August 2022 möglich.
125-Jahre DGP

Einladung zum Festakt am 13. September in Berlin
Mehr Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier.
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für die Jahrestagungen und Fortbildungen seitens der DGP
- Ermäßigte Teilnahmegebühren in der Akademie für Fortbildung in der Morphologie
- Ermäßigte Abopreis für den PATHOLOGEN (20%) und Springer eMed
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)