Aktuelles
Einladung zur Festveranstaltung „125 Jahre DGP“
Einladung zur Festveranstaltung „125 Jahre DGP“Der DGP-Vorstand lädt alle Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit herzlich zum festlichen Symposium am 13. September 2022 in Berlin ein.
Neuigkeiten von der QuIP GmbH (9/2022)
Neuigkeiten von der QuIP GmbH (9/2022)Neue Unterseite PD-L1 Zervixkarzinom / PD-L1 Ringversuche 2022 - Warteliste geöffnet / Neu bei der QuIP: Digital Readout Tests (Digitale Auswerteversuche) / DRT PD-L1 NSCLC RUN1 / DRT Ki-67 Breast Cancer
Ein herzliches Wiedersehen in Münster!
Ein herzliches Wiedersehen in Münster!Die Freude der Teilnehmer*innen an der diesjährigen DGP-Jahrestagung in Münster war groß, sich nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder von Angesicht zu Angesicht austauschen zu können.
105. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie in Münster: „Connective pathology - Was uns verbindet“
105. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie in Münster: „Connective pathology - Was uns verbindet“Pressemitteilung des Universitätsklinikums Münster
DGP-Jahrestagung 2022: Abstractband online
DGP-Jahrestagung 2022: Abstractband onlineDie Abstracts der Beiträge zur 105. Jahrestagung der DGP, die vom 9. bis 11. Juni 2022 in Münster stattfindet, sind nun digital als PDF verfügbar.
5. Nachwuchsakademie der DGP - Bewirb dich jetzt!
5. Nachwuchsakademie der DGP - Bewirb dich jetzt!
Die nächste Nachwuchsakademie der DGP ist vom 17. bis 21. Oktober 2022 im Kloster Nimbschen in Grimma bei Leipzig geplant.
Bewerbungsfrist: 9. August 2022
Klaus Tschira Stiftung: Sonderpreis für beste Infografik | KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation
Klaus Tschira Stiftung: Sonderpreis für beste Infografik | KlarText-Preis für WissenschaftskommunikationDie Einreichungsfrist endet am 05.06.2022. Das Preisgeld beträgt: 7.500 Euro.
Podcasts für Pathologie
Podcasts für PathologiePodcasts werden immer beliebter. Zum Thema Pathologie haben wir zwei Empfehlungen für Sie.
Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Zytologie 2023
Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Zytologie 2023
Der Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Zytologie dient vor allem der Nachwuchsförderung und Anerkennung hervorragender Aktivitäten auf dem Gebiet der Zytologie. Der Preis wird jedes zweite Jahr vergeben.
Ausschreibungsfrist: 31.10.2022
Die DGP trauert um Ekkehard Grundmann
Die DGP trauert um Ekkehard GrundmannHerr Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. mult. Ekkehard Grundmann ist im Alter von 100 Jahren am 25. März 2022 in Münster verstorben.
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für die Jahrestagungen und Fortbildungen seitens der DGP
- Ermäßigte Teilnahmegebühren in der Akademie für Fortbildung in der Morphologie
- Ermäßigte Abopreis für den PATHOLOGEN (20%) und Springer eMed
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)