
Wir dienen der Abwehr und Erforschung von Krankheiten
Die Pathologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit krankhaften Vorgängen und Zuständen im menschlichen Körper sowie deren Ursachen befasst.
WeiterlesenDie Pathologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit krankhaften Vorgängen und Zuständen im menschlichen Körper sowie deren Ursachen befasst.
WeiterlesenDer DGP-Vorstand lädt alle Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit herzlich zum festlichen Symposium am 13. September 2022 in Berlin ein.
Die Freude der Teilnehmer*innen an der diesjährigen DGP-Jahrestagung in Münster war groß, sich nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder von Angesicht zu Angesicht austauschen zu können.
Pressemitteilung des Universitätsklinikums Münster
Die Abstracts der Beiträge zur 105. Jahrestagung der DGP, die vom 9. bis 11. Juni 2022 in Münster stattfindet, sind nun digital als PDF verfügbar.
Die Einreichungsfrist endet am 05.06.2022. Das Preisgeld beträgt: 7.500 Euro.
Podcasts werden immer beliebter. Zum Thema Pathologie haben wir zwei Empfehlungen für Sie.
Der Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Zytologie dient vor allem der Nachwuchsförderung und Anerkennung hervorragender Aktivitäten auf dem Gebiet der Zytologie. Der Preis wird jedes zweite Jahr vergeben.
Ausschreibungsfrist: 31.10.2022
Herr Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. mult. Ekkehard Grundmann ist im Alter von 100 Jahren am 25. März 2022 in Münster verstorben.
Der Träger der Rudolf-Virchow-Medaille 2013, Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Paul Kleihues, ist am 17. März 2022 im Alter von 85 Jahren verstorben.
Die neue S1-Leitlinie „Tumorgenetik - Genetische Diagnostik bei malignen Erkrankungen“, die federführend von der Deutschen Gesellschaft für Pathologie und der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik (GfH) konzipiert und erarbeitet wurde, ist ab sofort bei der AWMF verfügbar.
Die weltweit größte Studie zu Obduktionen nach einer COVID-19-Erkrankung wurde nun aus Deutschland publiziert. Sie kommt zu eindeutigen Ergebnissen. Bei 86 Prozent der untersuchten Toten war COVID-19 die Todesursache.
Reichen Sie bis zum 21. Februar 2024 Ihren Abstract für die nächste
DGP-Jahrestagung in München ein.
Mehr Informationen auf der Tagungshomepage
Veranstaltung verpasst ?
Melden Sie sich jetzt für die Mediathek an und nutzen Sie ab 12. Oktober 2023 die aufgezeichneten Vorträge für Ihre Fortbildung!
Mehr Informationen und Anmeldung