
Wir dienen der Abwehr und Erforschung von Krankheiten
Die Pathologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit krankhaften Vorgängen und Zuständen im menschlichen Körper sowie deren Ursachen befasst.
WeiterlesenDie Pathologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit krankhaften Vorgängen und Zuständen im menschlichen Körper sowie deren Ursachen befasst.
WeiterlesenSymposium on Digital Pathology and AI in the DACH Region (virtuell, kostenfrei) / Frühjahrstagung der AG Thoraxpathologie (virtuell)
DGP und PPS unterzeichnen Memorandum of Understanding
2nd ESP Academy 2022: The deadline for submission of applications is 28 January 2022, 16:00 CET.
ESP Advanced Training Centers und Giordano-Fellowship - Eine Bewerbung ist kontinuierlich möglich
Die aktuellen Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie sind ab sofort digital verfügbar.
Die Fristen für den Vollzug der Europäischen Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDR) wurden zum Teil verlängert, da wichtige Verfahrenselemente weiterhin ungeklärt sind.
Bearbeitungszeitraum: April – September 2021
Über 250 (Molekular-)Patholog*innen und (Molekular-)Biolog*innen sind am 29. und 30. November 2021 zum 11. Herbsttreffen der AG MolPath der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP) im Berliner Langenbeck-Virchow-Haus bzw. online zusammengekommen.
Prof. Dr. Christoph Brochhausen-Delius erhält den Preis der UNICUM-Stiftung in der Kategorie Medizin/Naturwissenschaften. Studierende und Kooperationspartner haben ihn dafür vorgeschlagen.
Nominierungsfrist: 31. Januar 2021
Der Preis ist in drei Kategorien ausgeschrieben und mit je 7.500 Euro dotiert.
Prof. Dr. Albrecht Stenzinger zum neuen Sachverständigen ernannt.
Das Abstractportal für die nächste DGP-Jahrestagung im Juni 2022 in Münster ist ab sofort geöffnet.
Deadline ist der 1. März 2022.
Vom 1. bis 3. Juni 2023 im CCL in Leipzig.
Reichen Sie ab sofort Ihre Abstracts ein!
Zum Abstractportal
(Deadline: 26. Februar 2023)