Arbeitsgemeinschaften

Die derzeit 15 Arbeitsgemeinschaften (AGs) der DGP haben sich jeweils auf die verschiedenen Teildisziplinen der Pathologie spezialisiert. Das Themenspektrum reicht von der Gynäkopathologie über die Molekularpathologie bis hin zur Zytopathologie. Die Mitglieder der AGs tauschen sich regelmäßig über die neuesten Forschungsergebnisse und Analysemethoden aus und erarbeiten gemeinsam Positionspapiere, Stellungnahmen und Veröffentlichungen. Die Mitgliederversammlungen finden üblicherweise auf der Jahrestagung der DGP in der Woche nach Pfingsten statt. Einzelne Arbeitsgemeinschaften veranstalten außerdem ein- bis zweitägige Herbsttreffen.

Jedes Mitglied der DGP kann kostenlos Mitglied in den Arbeitsgemeinschaften der Gesellschaft werden. Die ordentliche Mitgliedschaft ist ausschließlich den Mitgliedern der DGP vorbehalten. In vielen AGs arbeiten aber auch Spezialisten aus fachverwandten Bereichen als assoziierte Mitglieder mit (z.B. Dermatologen, Rechtsmediziner, Chirurgen u.a.). Sie sind jedoch von den Wahlen ausgeschlossen und genießen nicht die Rabatte, die DGP-Mitgliedern bei der Anmeldung zu Tagungen und Kongressen gewährt werden.

Werden Sie Mitglied in einer Arbeitsgemeinschaft der DGP!
Bei Interesse an einer Mitarbeit in den unten aufgeführten Arbeitsgemeinschaften kontaktieren Sie uns gern unter: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de

 

Save the date!

DGP-Jahrestagung 2023

Vom 1. bis 3. Juni 2023 im CCL in Leipzig.

Reichen Sie ab sofort Ihre Abstracts ein!

Zum Abstractportal
(Deadline: 26. Februar 2023)

Weitere Informationen

Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:

  • Ermäßigte Teilnahmegebühren für die Jahrestagungen und Fortbildungen seitens der DGP
  • Ermäßigte Teilnahmegebühren in der Akademie für Fortbildung in der Morphologie
  • Ermäßigte Abopreis für den PATHOLOGEN (20%) und Springer eMed
  • NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)
Jetzt Mitglied werden
Ihre Spende wirkt!

Mit Ihrer Spende sichern Sie die Unterstützung des Nachwuchses im Bereich der Pathologie.

Weitere InformationenSchließenSpenden
Seitenanfang