Aktuelles – Seite 8
Presseinformation: Ovarialkarzinom – Vorsorge kann Leben retten
Presseinformation: Ovarialkarzinom – Vorsorge kann Leben rettenEierstockkrebs gehört zu den seltenen aber aggressiven Krebserkrankungen. Neue molekulare Untersuchungen können heute entscheidende Risiko-Gene nachweisen. Vorsorge ist vor allem bei einer erblichen Vorbelastung sehr wichtig. Informationen zum Status quo auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 24. bis 26. Mai 2018 in Berlin.
Presseinformation: Virtuelle Mikroskopie auf dem Vormarsch
Presseinformation: Virtuelle Mikroskopie auf dem VormarschImmer mehr Institute für Pathologie führen derzeit Systeme der digitalen Pathologie ein. Die Analyse des individuellen Workflows ist dabei von entscheidender Bedeutung. Die digitale Pathologie ist nicht nur ein Ersatz der konventionellen Mikroskopie, sondern vor allem eine Erweiterung der analytisch-mikroskopischen Diagnostik, welche von der modernen Bildverarbeitung profitieren kann. Weiterlesen>>>
DGP-Nachwuchsakademie 2018 - Bewerben Sie sich jetzt!
DGP-Nachwuchsakademie 2018 - Bewerben Sie sich jetzt!Vom 14. bis 18. Oktober 2018 wird die nunmehr 4. Nachwuchsakademie der DGP im Kloster Eberbach (Eltville am Rhein) stattfinden.
Vorauswahl des Nachwuchsvorstandes der DGP: U35 wählt Sebastian Försch
Vorauswahl des Nachwuchsvorstandes der DGP: U35 wählt Sebastian FörschDrei Wochen lang konnten alle Mitglieder der DGP, die unter 35 Jahren alt sind, entscheiden, wer sie als Nachwuchsmitglied ab dem kommenden Sommer für zwei Jahre im Vorstand der DGP vertreten soll. Die Wahl fiel auf Herrn Dr. Sebastian Försch aus Mainz. Er wird nun auf der nächsten Mitgliederversammlung allen Mitgliedern der DGP als Wunschkandidat des Nachwuchses für die Position des Juniorvorstandes vorgeschlagen.
Presseinformation: Proteomik - Münchner Forscher entschlüsseln die Geheimnisse der Eiweiße
Presseinformation: Proteomik - Münchner Forscher entschlüsseln die Geheimnisse der EiweißeDer Pathologe Wilko Weichert und der Chemiker Bernhard Küster, beide TUM, untersuchen die Grundbausteine des Lebens mit Hilfe der Massenspektrometrie. Ihre Ergebnisse sollen zukünftig die diagnostische Zuordnungen von Krankheiten sowie die präzise Vorhersage von Krankheitsverläufen unterstützen und so den Therapieerfolg bspw. bei Krebserkrankungen entscheidend verbessern.
103. Jahrestagung der DGP

103. Jahrestagung der DGP
Schwerpunkte:
- Präzisionsonkologie
- Endokrine/Neuroendokrine Pathologie
- Transplantationspathologie
- Digitale Pathologie
- Geschichte der Pathologie
Frühbucher-Rabatt bis zum
15. April 2019
Zur Teilnehmeranmeldung
Late-breaking-Abstracts
Deadline: 19. März 2019

Broschüre: Facharztausbildung? Pathologie!
Zum PDF-Download
Gern senden wir Ihnen auch die gedruckte Broschüre zu.
Melden Sie sich unter:
geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Kongressgebühren
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für Fortbildungen seitens der DGP
- regelmäßige Informationen zu Ringversuchen und Fortbildungen
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)