
Monatsthema 12: Gendermedizin
Medienbriefing des Experten Prof. Dr. Alexander Quaas zum Thema "Gendermedizin in der Pathologie"
WeiterlesenMedienbriefing des Experten Prof. Dr. Alexander Quaas zum Thema "Gendermedizin in der Pathologie"
WeiterlesenDer Vorstand der DGP dankt allen Mitgliedern herzlich für ihre Unterstützung in diesem schwierigen Jahr.
Oesophagus and oesophagogastric junction/ stomach / intrahepatic, perihilar cholangiocarcinoma and hepatocellular carcinoma
Nach zehnjähriger Amtszeit übergibt Kurt-Werner Schmid (Essen) zum 1. Januar 2021 den Staffelstab.
S3-LL Hodgkin Lymphom / S3-LL Komplementärmedizin Onkologie / S2k-LL Endometriose / S3-LL Hepatitis-C / S3-LL Analkarzinom / ICCR-Datasets GI
Das italienische Unternehmen Diatech Pharmacogenetics wird ab 1. Januar 2021 Fördermitglied in der Kategorie Gold in der DGP.
Das 10. Herbsttreffen der AG-Molekularpathologie war auch im virtuellen Format wieder sehr gut besucht. Ein großer Trost für die Kölner Organisatorinnen, Sabine Merkelbach-Bruse und Jana Fassunke, die bis zuletzt gehofft hatten, das Treffen vor Ort im Maternushaus abhalten zu können.
Die Fachverbände begrüßen den Entwurf des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (Stand: 23.10.2020)
Eine kurze Stellungnahme der DGP zum Beitrag "How current assay approval policies are leading to unintended imprecision medicine" von Salgado et al (The Lancet Oncology, Nov 2020, Volume 21, Number 11).
Zusammen mit der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) und der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) hat die DGP anlässlich einer Anhörung im Bayerischen Landtag zum Thema „Bayerisches Krebsregister – Bestmögliche Versorgung bei Krebserkrankungen“ am 10. November 2020 eine gemeinsame Stellungnahme abgegeben.
Zur Stabilisierung der aufgrund der Corona-Pandemie angespannten finanziellen Situation hat die DGP-Mitgliederversammlung am 9. Oktober 2020 in Frankfurt/Main eine einmalige Umlage für alle Mitglieder beschlossen.
Die DGP-Mitgliederversammlung hat in ihrer Sitzung am 9. Oktober Herrn Professor Dr. med. Dr. h.c. Manfred Stolte (Bayreuth) einstimmig zum neuen Ehrenmitglied gewählt.
Viel Platz zwischen sich hatten an diesem Freitag, 9. Oktober 2020, die 60 Anwesenden Teilnehmer/innen und Referenten/innen beim jährlichen Update Molekularpathologie der DGP. Weitere 56 Teilnehmer/innen waren online zugeschaltet. Viele nutzen zudem das Angebot, die Vorträge im Nachgang on-demand abrufen zu können.
Jetzt bewerben!
Deadline: 14. Juli 2025
Mehr erfahren >>
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden