Aktuelles
Erfolgreiches virtuelles Jubiläumsherbsttreffen der AG Molekularpathologie
Insgesamt 172 virtuelle TeilnehmerInnen und 9 Sponsoring-Partner nahmen am diesjährigen Herbsttreffen der AG Molekularpathologie teil. Die Tagung fand zwar aufgrund des Corona-bedingten November-Lockdowns nicht als Präsenzveranstaltung, aber trotzdem mit live-Charakter statt. So wurden die Moderationen und auch einige Vorträge direkt aus dem Seminarraum der Kölner Universitätspathologie übertragen. Alle anderen Beiträge wurden als virtuelle Vorträge gehalten. Auch die Diskussion musste nicht zu kurz kommen. Die TeilnehmerInnen konnten Ihre Fragen während der Vorträge per Chat an die ModeratorInnen übermitteln. Die zwei angebotenen Workshops wurden als virtuelle Meetings organisiert, was viel Raum für Interaktion zuließ. Dies kam besonders beim Workshop zur Varianteninterpretation für Nachwuchswissenschaftler sehr gut an.
Auch wenn die Virtualisierung von Veranstaltungen in diesem Jahr einen gewaltigen Sprung nach vorn erlebt hat, hofft die AG Molekularpathologie trotzdem, dass es im nächsten Jahr ein Wiedersehen von Angesicht zu Angesicht geben wird. Die Planung für das 11. Herbsttreffen hat bereits begonnen. Es soll am 29. und 30. November 2021 im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin stattfinden. Ausgerichtet wird es von Herrn Michael Hummel und Frau Claudia Vollbrecht vom Institut für Pathologie der Charité.
Auch das diesjährige Herbsttreffen der AG Hämatopathologie fand am 21. November 2020 als virtuelles vier-stündiges Meeting statt und wurde mit 32 TeilnehmerInnen und 11 Vorträgen ebenfalls gut angenommen.
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für die Jahrestagungen und Fortbildungen seitens der DGP
- Ermäßigte Teilnahmegebühren in der Akademie für Fortbildung in der Morphologie
- Ermäßigte Abopreis für den PATHOLOGEN (20%) und Springer eMed
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)