
Monatsthema 12: Gendermedizin
Medienbriefing des Experten Prof. Dr. Alexander Quaas zum Thema "Gendermedizin in der Pathologie"
WeiterlesenMedienbriefing des Experten Prof. Dr. Alexander Quaas zum Thema "Gendermedizin in der Pathologie"
WeiterlesenDer Träger der Rudolf-Virchow-Medaille 2013, Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Paul Kleihues, ist am 17. März 2022 im Alter von 85 Jahren verstorben.
Die neue S1-Leitlinie „Tumorgenetik - Genetische Diagnostik bei malignen Erkrankungen“, die federführend von der Deutschen Gesellschaft für Pathologie und der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik (GfH) konzipiert und erarbeitet wurde, ist ab sofort bei der AWMF verfügbar.
Die weltweit größte Studie zu Obduktionen nach einer COVID-19-Erkrankung wurde nun aus Deutschland publiziert. Sie kommt zu eindeutigen Ergebnissen. Bei 86 Prozent der untersuchten Toten war COVID-19 die Todesursache.
Takeda unterstützt die DGP ab sofort mit 1.500 Euro Förderbeitrag im Jahr / Biozol übernimmt die Fördermitgliedschaft von dianova
Professor Thomas Kirchner, emeritierter Direktor des pathologischen Institutes der LMU München, hat den diesjährigen Wissenschaftspreis der Bamberger Morphologietage erhalten.
Leica Biosystems ist neues DGP-Fördermitglied / Diatech ist nun Platin-Fördermitglied
Symposium on Digital Pathology and AI in the DACH Region (virtuell, kostenfrei) / Frühjahrstagung der AG Thoraxpathologie (virtuell)
DGP und PPS unterzeichnen Memorandum of Understanding
2nd ESP Academy 2022: The deadline for submission of applications is 28 January 2022, 16:00 CET.
ESP Advanced Training Centers und Giordano-Fellowship - Eine Bewerbung ist kontinuierlich möglich
Die aktuellen Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie sind ab sofort digital verfügbar.
Die Fristen für den Vollzug der Europäischen Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDR) wurden zum Teil verlängert, da wichtige Verfahrenselemente weiterhin ungeklärt sind.
Bearbeitungszeitraum: April – September 2021
Jetzt bewerben!
Deadline: 14. Juli 2025
Mehr erfahren >>
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden