Am 16. Dezember 2021 stimmt das Europäische Parlament einem Gesetzesentwurf der Europäischen Kommission zu, der die Fristen für Teilaspekte der neuen Europäischen Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDR) verlängert.
Wie die AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.) berichtet, betrifft der Aufschub nur Teilaspekte der IVDR - so u.a. den Artikel 5 (5) d), wonach in-house-Diagnostika nur in Betrieb genommen werden dürfen, solange kein gleichartiges Produkt auf dem Markt verfügbar ist, das den Erfordernissen der relevanten Patientengruppen gerecht wird (sog. Industrieprivileg). Für die Unterpunkte b) und c) sowie e) bis i) von Artikel 5 (5), d.h. Anforderungen an das Managementsystem, Erklärung zur Rechtfertigung der Herstellung, öffentliche Erklärung über die Herstellung, detaillierte Herstellungsdokumentation und Auswertung von Anwendungserfahrungen, soll der Anwendungsaufschub bis Mai 2024 gelten.
Es gilt weiterhin, dass mit dem Ende der fünfjährigen Übergangsfrist ab Mai 2022 In-vitro-Diagnostika aus Eigenherstellung die allgemeinen Leistungs- und Sicherheitsanforderungen gemäß Annex I erfüllen müssen; die Diagnostika dürfen nach Artikel 5 a) nicht an andere Einrichtungen abgegeben und nicht in industriellem Maßstab hergestellt werden.
Zur Meldung der Bundesärtzekammer: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/130143/Europaeisches-Parlament-verlaengert-Uebergangsfristen-fuer-In-Vitro-Diagnostika
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden