Die Pathologie spielt mit ihren modernen Methoden in der medizinischen Forschung, Lehre und Diagnostik eine zentrale Rolle. Diese Botschaft ging von dem Symposium "omnis cellula a cellula" zum 200. Geburtstag von Rudolf Virchow aus, das am 12. Oktober 2021, dem Vorabend des Jubiläums, in Berlin stattfand. Eingeladen hatten die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP), die Rudolf-Virchow-Stiftung, das Medizinhistorische Museum der Charité sowie…
Virtuelle Pathologietage boten exzellente wissenschaftliche Fortbildung – COVID-19 bleibt ein Thema!
Umfrage zeigt Lücken bei Lieferketten auf / 70% der Institute beklagen Engpässe – von Handschuhen bis Reagenzien / DGP befürchtet Verschlimmerung insbesondere bei Trockeneis / Politik sollte steuernd eingreifen
In einer Video-Pressekonferenz standen heute Vertreter des Bundesverbandes Deutscher Pathologen, der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie sowie der COVID-19 Obduktionsregister (DeRegCOVID und CNS-COVID19) den Journalisten/innen Frage und Antwort zum Thema COVID-19 und Obduktionen.
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden