101. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 22. bis 24. Juni 2017 in Erlangen / Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie e.V. (DGNN) / Verleihung des Rudolf-Virchow-Preises 2017
Innovative Methoden zur parallelen Analyse von Gen-Mutationen mit hoher Sensitivität / Präsentation von Erfahrungen auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 22. bis 24. Juni 2017 in Erlangen
Rund 20 Prozent der Kopf-Hals-Tumoren sind HPV-assoziiert / Bislang ist keine Früherkennung möglich / Erfahrungsaustausch zum Stand des Wissens auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 22. bis 24. Juni 2017 in Erlangen
Escape-Strategien: Wie Tumoren der Immunabwehr entkommen / Bedeutung des PD-L1 Signalweges und Checkpoint-Inhibitoren / Krebs-Immuntherapien ergänzen zunehmend Strahlen- und Chemotherapien
Molekulare Untersuchungsmethoden erstmals in neuer WHO-Klassifikation der Tumoren des zentralen Nervensystems festgeschrieben / Die Zukunft gehört der integrierten Diagnostik