Presse – Seite 4
Pressemeldung: Reform des Studiengangs Medizin: Profil des Faches Pathologie muss sichtbar bleiben
Pressemeldung: Reform des Studiengangs Medizin: Profil des Faches Pathologie muss sichtbar bleibenDer Masterplan 2020 zur Reform des Studienganges Medizin wurde Ende März 2017 verabschiedet. Eine Expertenkommission klärt nun die Umsetzung. Das Fachgebiet Pathologie begrüßt die Neuausrichtung und Modernisierung der Methoden. Ihr Plädoyer: Die Konturen der einzelnen Disziplinen dürfen dabei aber nicht verloren gehen.
Presseinformation: Darmkrebs – Erkrankung in jungen Jahren kann auf eine erbliche Veranlagung hindeuten
Presseinformation: Darmkrebs – Erkrankung in jungen Jahren kann auf eine erbliche Veranlagung hindeutenExperten empfehlen erhöhte Aufmerksamkeit in Klinik und Praxis, um Patienten mit erblichem Darmkrebs (HNPCC) sicher zu diagnostizieren. Klinische Amsterdam- und Bethesda-Kriterien helfen bei der Erkennung gefährdeter Patienten.
Pressemeldung: Novartis-Preis für Pathologie würdigt translationale Forschung beim hepatozellulären Karzinom
Pressemeldung: Novartis-Preis für Pathologie würdigt translationale Forschung beim hepatozellulären Karzinom
Die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) verleiht anlässlich ihrer 102. Jahrestagung in Berlin zum vierten Mal den Novartis-Forscherpreis.
Dr. Sofia Maria Elisabeth Weiler vom Universitätsklinikum Heidelberg erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung.
Der Novartis-Forscherpreis der DGP fördert herausragende grundlagen-orientierte und translationale Forschungsprojekte in der Onkologie.
Presseinformation: Maschinelles Lernen in der Pathologie: Komplexe Daten sichtbar machen und interpretieren
Presseinformation: Maschinelles Lernen in der Pathologie: Komplexe Daten sichtbar machen und interpretierenIn der Pathologie bedeutet maschinelles Lernen vor allem komplexe morphologische und molekulare Daten elektronisch sichtbar zu machen, zusammenzubringen und zu interpretieren. Neueste Erkenntnisse in dieser Woche auf der 102. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 24.-26.5.2018.
Presseinformation: Pathologie greift Thema „Leben im Wandel“ auf – Fachgesellschaft erwartet 800 Teilnehmer zum Kongress
Presseinformation: Pathologie greift Thema „Leben im Wandel“ auf – Fachgesellschaft erwartet 800 Teilnehmer zum KongressVom 24. bis 26. Mai 2018 tagt die Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP) in Berlin zum 102. Mal. Auch in diesem Jahr sind die Beiträge auf der Tagung durch die bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich der Molekularpathologie und den Einzug digitaler Techniken in den Arbeitsalltag der Pathologinnen und Pathologen geprägt. Dieser Trend hat auch im besonderen Maße Einfluss auf die Schwerpunkte des Kongresses: Tumorevolution und...
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für die Jahrestagungen und Fortbildungen seitens der DGP
- Ermäßigte Teilnahmegebühren in der Akademie für Fortbildung in der Morphologie
- Ermäßigte Abopreis für den PATHOLOGEN (20%) und Springer eMed
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)