Die Pressekonferenz mit anschließender gemeinsamer Begehung der Ausstellung findet am 13. Juni 2019 um 10.30 Uhr im Rahmen der 103. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie im Kap Euorpa in Frankfurt am Main statt.
Die Molekulardiagnostik spielt mit ihren komplexen Analysen eine immer stärkere Rolle bei der Untersuchung und Behandlung von malignen Erkrankungen. Multigen Panel Tests können heute bereits eine Vielzahl von Genen parallel analysieren. Auf wenigen Gebieten der Biomedizin wurden in den letzten zehn Jahren derart spektakuläre Fortschritte gemacht. Die modernen Verfahren zur Erkennung krankheitsrelevanter Veränderungen des Erbgutes sind heute dazu…
15. Januar 2019, Berlin.
Die Diagnostik und Therapie maligner Erkrankungen befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Krebs spaltet sich zunehmend in eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen auf, jede mit ganz einzigartigen Merkmalen. Grundlage jeder therapeutischen Maßnahme ist eine differenzierte Diagnostik. Eine zunehmende Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Molekulardiagnostik. Ihre Möglichkeiten sind vielfältig, die Analysen komplex,…
Mit der Multiparametrischen Magnetresonanz-Tomographie und der PSMA-PET-Methode stehen mittlerweile moderne Untersuchungsverfahren für die Diagnose von Prostatakarzinomen zur Verfügung. Ein PSA-Screening kann laut aktuellen Auswertungen Leben retten. Es sind neue Medikamente für Karzinome mit Kastrationsresistenz verfügbar.
Der Masterplan 2020 zur Reform des Studienganges Medizin wurde Ende März 2017 verabschiedet. Eine Expertenkommission klärt nun die Umsetzung. Das Fachgebiet Pathologie begrüßt die Neuausrichtung und Modernisierung der Methoden. Ihr Plädoyer: Die Konturen der einzelnen Disziplinen dürfen dabei aber nicht verloren gehen.
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden