Rückwirkend ab 1.1.2017 könnten Krankenhäuser zur Qualitätssicherung durch Obduktionen einen Zuschlag zu ihren DRGs erhalten. Damit hat der Gesetzgeber die Obduktion erstmals als Instrument der Qualitätssicherung im Krankenhaus anerkannt und für eine gesonderte Vergütung gesorgt. Leider stimmen weder die Höhe der Vergütung noch die geforderte Obduktionsquote. Dies müssen die Vertragspartner dringend anpassen.
Leitlinie 2017 zum Mammakarzinom steht kurz vor der Verabschiedung / Team Lebeau, Denkert, Sinn und Kreipe aktiv beteiligt / Die wichtigsten Änderungen im Überblick
Immunonkologie: Natürliche Immunstrategien bei Krebserkrankungen aktivieren / Erfolge zum Beispiel beim malignen Melanom, Lungenkarzinom und urologischen Tumoren
101. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 22. bis 24. Juni 2017 in Erlangen: Erfahrungsaustausch in über 90 Workshops / Verleihung der Rudolf-Virchow-Medaille an Prof. Dr. Ferdinand Hofstädter / Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Prof. Dr. Gisela Dallenbach-Hellweg, Prof. Dr. Werner Schlake, Dr. Adelbert Tennstedt
Als innovative Forschungsarbeit, die neue Erkenntnisse zur Pathogenese des seltenen Subtyps des nodulären Lymphozyten-prädominanten Hodgkin-Lymphoms liefert, wurde die Forschungsarbeit von der Jury zur Verleihung des Rudolf-Virchow-Preises gelobt. Die Preisverleihung an Prof. Dr. med. Sylvia Hartmann erfolgte am 22. Juni 2017 im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie in Erlangen.