Presse – Seite 5
Presseinformation: Ovarialkarzinom – Vorsorge kann Leben retten
Presseinformation: Ovarialkarzinom – Vorsorge kann Leben rettenEierstockkrebs gehört zu den seltenen aber aggressiven Krebserkrankungen. Neue molekulare Untersuchungen können heute entscheidende Risiko-Gene nachweisen. Vorsorge ist vor allem bei einer erblichen Vorbelastung sehr wichtig. Informationen zum Status quo auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 24. bis 26. Mai 2018 in Berlin.
Presseinformation: Virtuelle Mikroskopie auf dem Vormarsch
Presseinformation: Virtuelle Mikroskopie auf dem VormarschImmer mehr Institute für Pathologie führen derzeit Systeme der digitalen Pathologie ein. Die Analyse des individuellen Workflows ist dabei von entscheidender Bedeutung. Die digitale Pathologie ist nicht nur ein Ersatz der konventionellen Mikroskopie, sondern vor allem eine Erweiterung der analytisch-mikroskopischen Diagnostik, welche von der modernen Bildverarbeitung profitieren kann. Weiterlesen>>>
Presseinformation: Proteomik - Münchner Forscher entschlüsseln die Geheimnisse der Eiweiße
Presseinformation: Proteomik - Münchner Forscher entschlüsseln die Geheimnisse der EiweißeDer Pathologe Wilko Weichert und der Chemiker Bernhard Küster, beide TUM, untersuchen die Grundbausteine des Lebens mit Hilfe der Massenspektrometrie. Ihre Ergebnisse sollen zukünftig die diagnostische Zuordnungen von Krankheiten sowie die präzise Vorhersage von Krankheitsverläufen unterstützen und so den Therapieerfolg bspw. bei Krebserkrankungen entscheidend verbessern.
Presseinformation: Dormanz - Trügerischer Schlaf - auf der Spur ruhender Tumorzellen
Presseinformation: Dormanz - Trügerischer Schlaf - auf der Spur ruhender TumorzellenPatienten mit bösartigen Tumorerkrankungen können Phasen durchlaufen, in denen Tumorzellen im Körper vorhanden sind, aber keine sichtbare Neubildung von Tumoren feststellbar ist. Diesen Zustand bezeichnet die Wissenschaft mit dem englischen Begriff Dormancy oder dem vom Lateinischen abgeleiteten Dormanz. Weiterlesen>>>
Presseschau: Pathologe und Künstler Veit Krenn - Ein Bericht des SWR Rheinland-Pfalz
Presseschau: Pathologe und Künstler Veit Krenn - Ein Bericht des SWR Rheinland-PfalzDer Fernsehbericht ist in der ARD-Mediathek verfügbar.
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für die Jahrestagungen und Fortbildungen seitens der DGP
- Ermäßigte Teilnahmegebühren in der Akademie für Fortbildung in der Morphologie
- Ermäßigte Abopreis für den PATHOLOGEN (20%) und Springer eMed
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)