Unter dem Motto: Yes, we care! beschäftigte sich die deutschsprachige Pathologie auf ihrer 103. Jahrestagung vom 13. bis 15. Juni 2019 in Frankfurt am Main mit der Präzisionsonkologie, der endokrinen und neuroendokrinen Pathologie, der Transplantationspathologie und den neuesten Erkenntnissen in der Molekularpathologie und der digitalen Technik.
Besondere Highlights waren zudem die Vorstellung des DGP-Aufarbeitungsprojektes „Pathologie in der…
Die Mitgliederversammlung der DGP hat am 14. Juni 2019 Herrn Prof. Dr. med. Gustavo Baretton vom Universitätsklinikum Dresden einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Fachgesellschaft für die Amtsperiode 2019-2021 gewählt. Die Amtszeit von Herrn Prof. Dr. med. Peter Schirmacher vom Universitätsklinikum Heidelberg endete nach sechs erfolgreichen Jahren als Vorsitzender der DGP.
Die DGP ehrt Herrn Prof. Mihatsch mit der diesjährigen Rudolf-Virchow-Medaille für sein Lebenswerk, das ein lebenslanges Engagement für das Fach Pathologie, vor allem auf seinem Spezialgebiet der Nephropathologie umfasst. So hat er nicht zuletzt dazu beigetragen, dass die „Phenacetinniere“ ausgerottet werden konnte.
Die Ärztin aus Mannheim erhält die Auszeichnung für ihre Forschungsarbeit über den Zusammenhang von Morbus Crohn und kolorektaler Karzinogenese.
Der Abstractband zur 103. Jahrestagung der DGP ist ab sofort online verfügbar.
Im Frühjahr 2018 hat die Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP) das Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Uniklinik RWTH Aachen beauftragt, die Pathologie im Nationalsozialismus zu erforschen. Der Fokus der geschichtswissenschaftlichen Aufarbeitung in diesem ersten umfassenden Projekt zum Thema war zweigeteilt:
Eines von fünf Schwerpunktthemen auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 13. bis 15. Juni 2019 in Frankfurt / Main ist die Präzisionsonkologie. Bei Pathologen fließt methodisches Wissen mit Expertise zur Biologie von Tumoren und modernsten Therapieverfahren zusammen. Die Veranstaltung schlägt eine Brücke von der Grundlagenforschung zur Praxis.
Transplantationspathologie ist eines der Schwerpunktthemen auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 13. bis 15. Juni 2019 in Frankfurt /Main.
Zur Debatte zum Thema Organtransplantation am 14. Juni sind Medienvertreter, Betroffene und Patientenvertretungen herzlich eingeladen.
Die Pressekonferenz mit anschließender gemeinsamer Begehung der Ausstellung findet am 13. Juni 2019 um 10.30 Uhr im Rahmen der 103. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie im Kap Euorpa in Frankfurt am Main statt.
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden