Aktuelles – Seite 12
Gastroenterologische Pathologie: Ausschreibung der Manfred Stolte-Stiftung 2016
Gastroenterologische Pathologie: Ausschreibung der Manfred Stolte-Stiftung 2016Die Manfred Stolte-Stiftung fördert insbesondere wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der gastroenterologischen Pathologie, darüber hinaus aber auch die Weiter- und Fortbildung. Anträge auf Förderung werden bis zum 30. April 2016 gerne entgegen genommen.
Film: Grußwort zur 100. DGP-Jahrestagung 2016
Film: Grußwort zur 100. DGP-Jahrestagung 2016Die Tagungspräsidentin Prof. Ruth Knüchel-Clarke aus Aachen lädt Sie herzlich zur 100. Jahrestagung der DGP in 2016 nach Berlin ein. Zum Video >>>
AMP-Konferenz: DGP offiziell als Affiliate Partner aufgenommen
AMP-Konferenz: DGP offiziell als Affiliate Partner aufgenommenAnlässlich des Annual Meetings der US-amerikanischen Association for Molecular Pathology (AMP) in Austin (Texas) hat DGP-Generalsekretär Jörg Maas die offizielle Urkunde für das Affiliate Membership der DGP in der AMP entgegen genommen.
Schirmacher in den Council der European Society of Pathology (ESP) gewählt
Schirmacher in den Council der European Society of Pathology (ESP) gewählt
Der Vorstandsvorsitzende der DGP und Institutsdirektor der Pathologie des Universitätsklinikums in Heidelberg, Prof. Peter Schirmacher, wurde während des letzten ESP-Kongresses Mitte September in Belgrad in den Vorstand der ESP gewählt.
Epstein publiziert neues Grading-Schema für Prostatakrebs
Epstein publiziert neues Grading-Schema für ProstatakrebsDie Arbeitsgemeinschaft Uropathologie in der DGP bittet um Bekanntmachung und Verbreitung des neuen Grading-Systems für Prostatakrebs, entwickelt und publiziert von Prof. Jonathan Epstein vom John Hopkins Hospital in Baltimore, ML (USA). Das neue Bewertungsschema wird ab 2016 WHO-Standard und soll in Verbindung mit dem Gleason-Grading-System eingesetzt werden. Das Grading-Schema können Sie sich hier herunterladen.
Pathologe Otmar Wiestler übernimmt Führung der Helmholtz-Gemeinschaft
Pathologe Otmar Wiestler übernimmt Führung der Helmholtz-GemeinschaftDer Senat der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren hatte Herrn Professor Dr. Dr. h.c. Otmar D. Wiestler, den Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), bereits im Oktober 2014 einmütig zum neuen Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft gewählt. Die Amtszeit des neuen Präsidenten beginnt nun am 1. September 2015. Der derzeitige Helmholtz-Präsident, Prof. Dr. Jürgen Mlynek, hat sein Amt 2005 angetreten und...
LMU-Forscher erhält Preis für Arbeiten zum Ewing Sarkom
LMU-Forscher erhält Preis für Arbeiten zum Ewing SarkomDr. Thomas Grünewald, Ph.D., DGP-Mitglied und Leiter des Labors für Pädiatrische Sarkombiologie am Pathologischen Institut der LMU, ist mit dem renommierten Internationalen Forschungspreis der Sarkomkonferenz 2015 ausgezeichnet worden. Über die Ergebnisse seiner Arbeitsgruppe hat er zusammen mit Kollegen vom Institut Curie in Paris und dem National Cancer Institute in Bethesda gerade in der Fachzeitschrift "Nature Genetics" berichtet.
Bericht zur 99. DGP-Jahrestagung in Frankfurt vorgelegt
Bericht zur 99. DGP-Jahrestagung in Frankfurt vorgelegtHinsichtlich der Zahlen zu Teilnehmern und Ausstellern hat die 99. Jahrestagung der DGP zwei neue Bestmarken gesetzt. Dass die inhaltlichen Angebote dabei den Nerv der Besucherinnen und Besucher getroffen haben, zeigten die zahlreichen positiven Rückmeldungen. Hinzu kam die besondere Atmosphäre des Tagungsortes: Das Kap Europa mit seinen großen Fensterflächen erlaubte tiefe Einblicke und setzte die Aussteller ins rechte Licht.
Bleibende Eindrücke von der 99. Jahrestagung 2015 in Frankfurt am Main
Bleibende Eindrücke von der 99. Jahrestagung 2015 in Frankfurt am MainDie Jahrestagungen der DGP stellen immer wieder Highlights für den Arbeitsalltag wissenschaftlich tätiger Pathologinnen und Pathologen. Die Möglichkeit zum Austausch, die Präsentation neuester Forschungsergebnisse durch international renommierte Fachleute sowie die Umsetzung in der Praxis werden als größte Vorteile einer mehrtägigen Tagung an einem zentralen Ort verstanden. Die Atmosphäre der 99. DGP-Jahrestagung haben wir in einem kurzen Film...
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Kongressgebühren
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für Fortbildungen seitens der DGP
- regelmäßige Informationen zu Ringversuchen und Fortbildungen
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)