Die Qualitätssicherungs-Initiative Pathologie GmbH (QuIP®) ist eine gemeinsame Unternehmung und Tochtergesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP) und des Bundesverbandes Deutscher Pathologen (BDP).
Ringversuch und Online-Seminar Claudin 18.2 (IHC) im Magenkarzinom
Angesichts der anvisierten EMA-Zulassung von Zolbetuximab zur Erstlinienbehandlung von Patient:innen mit lokal fortgeschrittenem, nicht resezierbarem oder metastasiertem HER2-negativen und Claudin 18.2-positiven Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs (GEJ) organisiert die QuIP GmbH den Ringversuch Claudin 18.2 Magenkarzinom.
Sie können sich aktuell hier für den Ringversuch innerhalb der angegebenen Frist registrieren:
Begleitend zum Ringversuch Claudin 18.2 im Magenkarzinom bietet die QuIP GmbH ein kostenloses Online-Seminar zur inhaltlichen Vorbereitung der Claudin 18.2 Analyse und der geplanten Angebote zur Qualitätssicherung an. Sie können sich hier kostenfrei für das Online-Seminar registrieren:
Herr Prof. Dr. med. Christoph Röcken (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel) berichtet in diesem Rahmen von den Hintergründen und Herausforderungen der Claudin 18.2 Analyse in Magenkarzinomen und gibt eine Einführung ins Scoring des Biomarkers.
Das Online-Seminar wird mit freundlicher Unterstützung von Astellas Pharma durchgeführt.
Anmeldung für Ringversuche gestartet
Wir möchten Sie auf den Anmeldezeitraum für folgenden Ringversuch hinweisen, der gestartet ist:
Weitere Ringversuche, die zur Anmeldung bereitstehen:
TERT Mutation Analysis in Glioma, Meningioma and Bladder Carcinoma (MolPath, Neuropathology): bis zum 02.04.2024
Anmeldezeitraum für folgende Ringversuche endet bald
Wir möchten Sie nochmals auf die Anmeldefristen für folgende Ringversuche hinweisen, die bald enden:
Bitte nehmen Sie Ihre Bestellungen zeitnah vor. Nach Ende des Anmeldezeitraums können Sie nur noch über unsere Wartelisten an den Ringversuchen teilnehmen. Die Anzahl der Teilnehmer ist in der Regel jedoch auf maximal 3 Teilnehmer begrenzt. Sie können sich hier für die Ringversuche anmelden.
Vor-Abfrage zum Ringversuch "Atypische Mykobakterien (NTM, MolPath)"
Für die Gestaltung des zukünftigen Ringversuchsprogramms und insbesondere die Planung der Ringversuche für Erregernachweise benötigen wir Ihre Unterstützung und Ihr Feedback.
Bitte nehmen Sie an der Umfrage über diesen Link bis zum 31.01.2024 teil.
Es handelt sich nicht um die Anmeldung zum eigentlichen Ringversuch.
Vielen Dank für Ihre Kooperation!
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden