Aktuelles – Seite 11
Rudolf-Virchow-Preis 2018 geht nach Aachen
Rudolf-Virchow-Preis 2018 geht nach AachenFür seine Arbeit mit dem Titel: "Macrophage Migration lnhibitory Factor Limits Renal lnflammation and Fibrosis by Counteracting Tubular Cell Cycle Arrest", erhält PD Dr. med. Peter Boor vom Universitätsklinikum der RWTH Aachen den diesjährigen Rudolf-Virchow-Preis für Pathologie.
Abstractband zur 102. Jahrestagung der DGP 2018 in Berlin
Abstractband zur 102. Jahrestagung der DGP 2018 in BerlinDer Abstractband steht Ihnen hier als PDF zum Download zur Verfügung!
Pressemeldung: Novartis-Preis für Pathologie würdigt translationale Forschung beim hepatozellulären Karzinom
Pressemeldung: Novartis-Preis für Pathologie würdigt translationale Forschung beim hepatozellulären Karzinom
Die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) verleiht anlässlich ihrer 102. Jahrestagung in Berlin zum vierten Mal den Novartis-Forscherpreis.
Dr. Sofia Maria Elisabeth Weiler vom Universitätsklinikum Heidelberg erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung.
Der Novartis-Forscherpreis der DGP fördert herausragende grundlagen-orientierte und translationale Forschungsprojekte in der Onkologie.
Neue Aktion: Springer e.Med Interdisziplinär - exklusiv für DGP-Mitglieder
Neue Aktion: Springer e.Med Interdisziplinär - exklusiv für DGP-Mitglieder
Mitglieder der DGP erhalten e.Med Interdisziplinär ab sofort und bis 31. Juli 2018 zu einem Sonderpreis!
Presseinformation: Maschinelles Lernen in der Pathologie: Komplexe Daten sichtbar machen und interpretieren
Presseinformation: Maschinelles Lernen in der Pathologie: Komplexe Daten sichtbar machen und interpretierenIn der Pathologie bedeutet maschinelles Lernen vor allem komplexe morphologische und molekulare Daten elektronisch sichtbar zu machen, zusammenzubringen und zu interpretieren. Neueste Erkenntnisse in dieser Woche auf der 102. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 24.-26.5.2018.
Presseinformation: Pathologie greift Thema „Leben im Wandel“ auf – Fachgesellschaft erwartet 800 Teilnehmer zum Kongress
Presseinformation: Pathologie greift Thema „Leben im Wandel“ auf – Fachgesellschaft erwartet 800 Teilnehmer zum KongressVom 24. bis 26. Mai 2018 tagt die Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP) in Berlin zum 102. Mal. Auch in diesem Jahr sind die Beiträge auf der Tagung durch die bahnbrechenden Entwicklungen im Bereich der Molekularpathologie und den Einzug digitaler Techniken in den Arbeitsalltag der Pathologinnen und Pathologen geprägt. Dieser Trend hat auch im besonderen Maße Einfluss auf die Schwerpunkte des Kongresses: Tumorevolution und...
Tumor Mutational Burden (TMB): QuIP organisiert Studie und arbeitet mit FoCR zusammen
Tumor Mutational Burden (TMB): QuIP organisiert Studie und arbeitet mit FoCR zusammenTMB wird in der Pathologen-Szene seit geraumer Zeit intensiv diskutiert. Viele assay provider, aber auch einige Pharmafirmen wie BMS und Roche/FMI, beschäftigen sich mit diesem neuen Marker, der seinen klinischen Wert im Hinblick auf Verlässlichkeit und Reproduzierbarkeit aber erst noch beweisen muss. Die QuIP ist seit Ende 2017 mit der Organisation einer technischen Vergleichsstudie betraut, in der neben Diagnostik- und Pharmaunternehmen auch...
Neuer Vorsitz im Sektorkomitee Pathologie/Neuropathologie der DAkkS
Neuer Vorsitz im Sektorkomitee Pathologie/Neuropathologie der DAkkSHerr Prof. Arndt Hartmann (Erlangen) übernimmt die Nachfolge als Vorsitzender des Komitees von Herrn Prof. Werner Schlake (Gelsenkirchen). Frau Dr. Alinda Várnai-Händel (Bonn-Duisdorf) wurde zur Nachfolgerin des bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, Herr Prof. Heinz Höfler (München) gewählt.
Virchow-Medaillenpreisträger Gottfried Geiler gestorben
Virchow-Medaillenpreisträger Gottfried Geiler gestorbenDer Pathologe Prof. Dr. med. habil. Dr. med. h. c. Gottfried Geiler ist am 28. April 2018 im Alter von 90 Jahren gestorben. Geboren in Leipzig, lehrte Gottfried Geiler von 1961 bis 1995 an der dortigen Universität und erhielt 2007 die höchste Auszeichnung der DGP und der Rudolf Virchow Stiftung, die Virchow-Medaille, für seine Verdienste um die Pathologie. Die DGP und die Stiftung werden Herrn Professor Geiler ein ehrendes Andenken bewahren.
Presseinformation: Ovarialkarzinom – Vorsorge kann Leben retten
Presseinformation: Ovarialkarzinom – Vorsorge kann Leben rettenEierstockkrebs gehört zu den seltenen aber aggressiven Krebserkrankungen. Neue molekulare Untersuchungen können heute entscheidende Risiko-Gene nachweisen. Vorsorge ist vor allem bei einer erblichen Vorbelastung sehr wichtig. Informationen zum Status quo auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 24. bis 26. Mai 2018 in Berlin.
Virtuelle Pathologietage 2021

Reichen Sie jetzt Ihre Beiträge ein!
Verlängerte Abstractdeadline: 7. März 2021
Zur Tagungshomepage
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Kongressgebühren
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für Fortbildungen seitens der DGP
- regelmäßige Informationen zu Ringversuchen und Fortbildungen
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)