Das Verhältnis von Pathologie und Humangenetik war in der Vergangenheit oft von Vorurteilen geprägt. Nach intensiven Gesprächen der beiden Vorstände ist nun ein gemeinsames Statement zustande gekommen, in welchem einerseits die Gemeinsamkeiten betont und andererseits die Besonderheiten beider Disziplinen formuliert werden.
Der aktuelle DGP-Verhandlungsband 2019 ist nun zum Download verfügbar!
Der erste Test im Jahr 2018 verlief so überzeugend, dass sich der Vorstand der European Society of Pathology (ESP) schnell für eine Wiederholung des Veranstaltungsformats entschied. Deshalb soll vom 20.-23. Juni 2020 erneut eine ESP Academy (ESPA) in Waterloo (Belgien) stattfinden.
Vom 22.-23. November trafen sich ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer der bisherigen DGP-Nachwuchsakademien in Würzburg. Ziel war der Austausch über den Fortschritt der damaligen sowie neu hinzugekommener Forschungsprojekte.
Eine deutsche Delegation unter Leitung des DGP-Vorsitzenden Gustavo Baretton hat die freundschaftlichen Beziehungen zur Chinesischen Gesellschaft für Pathologie (CSP) anläßlich deren 25. Jahrestagung vom 14.-17. November in Zhengzhou vertieft. Die Gruppe bestand aus fünf invited speakers sowie aus fünf Nachwuchswissenschaftlern, die jeweils einen Vortrag gehalten oder ein Poster vorgestellt haben.
Der Call for Abstracts für die DGP-Jahrestagung 2020 in Berlin hat begonnen.
Deadline für die Einreichung von Abstracts ist der 10. Januar 2020.
Ein Interview mit Prof. Dr. med. Gustavo Baretton aus Dresden zum Beginn seiner Amtszeit als DGP-Vorsitzender.
Die DGP vergibt in Kooperation mit der Chinesischen Gesellschaft für Pathologie (CSP) einige Reise- und Aufenthaltsstipendien für den "25th Congress of Chinese Society of Pathology and 9th Annual Meeting of Chinese Pathologists" vom 13.-18. November in Zhengzhou (Provinz Henan). Bewerbungen von Nachwuchswissenschaftler/innen nimmt die Geschäftsstelle noch bis zum 9. September entgegen. Die DGP und die CSP freuen sich insbesondere auch über…
Für die angehende Fachärztin Dr. Wiebke Solaß gibt es kein attraktiveres und anspruchsvolleres medizinisches Fachgebiet als die Pathologie. Mit knapp fünf Jahren praktischer Erfahrung schätzt sie es sehr, Karriere und Privatleben erfolgreich zu verbinden.
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden