Aktuelles – Seite 6
Situation der Deutschen Universitätspathologien unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie
Situation der Deutschen Universitätspathologien unter den Einschränkungen der Corona-PandemieAuswertung einer ersten repräsentativen Umfrage
Pressemitteilung: An Corona Verstorbene sollten obduziert werden
Pressemitteilung: An Corona Verstorbene sollten obduziert werdenBerlin, 7. April 2020. Der Bundesverband Deutscher Pathologen (BDP) und die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) fordern möglichst zahlreiche Obduktionen von Corona-Verstorbenen. Sie widersprechen damit der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts (RKI), in diesen Fällen innere Leichenschauen zu vermeiden. Im Gegenteil sei es notwendig, weitere Erkenntnisse über die Erkrankung und deren oft erstaunlich fulminanten Verlauf zu gewinnen und offene...
Zweigleisige Strategie bei der DGP-Jahrestagung 2020
Zweigleisige Strategie bei der DGP-Jahrestagung 2020Wir passen uns an: Die Tagung wird sowohl als Präsenzveranstaltung als auch digital organisiert!
DGP2020: Corona - Aktueller Planungsstand zum 19. März 2020
DGP2020: Corona - Aktueller Planungsstand zum 19. März 2020Derzeit geht die DGP davon aus, dass die 104. Jahrestagung vom 4. bis zum 6. Juni 2020 in Berlin wie geplant stattfinden kann. Sollte sich dies ändern, werden wir dies schnellstmöglich hier und per Newsletter bekannt geben. Unsere Priorität ist die Gesundheit und Sicherheit unserer Teilnehmer/innen, Aussteller und aller internen und externen Mitarbeiter/innen. Wir beobachten die sich entwickelnde Situation über das Robert-Koch-Institut (RKI) und...
5. Novartis-Preis der Deutschen Gesellschaft für Pathologie
5. Novartis-Preis der Deutschen Gesellschaft für PathologieDie DGP vergibt auf ihrer Jahrestagung im Juni 2020 in Berlin zusammen mit Novartis Oncology wieder den Novartis-Preis der DGP. Er zeichnet eine innovative grundlagenorientierte oder translationale Forschungsarbeit aus, die einem besseren Verständnis von Tumorerkrankungen als Voraussetzung der personalisierten Medizin dient. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2020.
Positionspapier: NTRK-Inhibitoren als sog. tumoragnostische Arzneimittel
Positionspapier: NTRK-Inhibitoren als sog. tumoragnostische ArzneimittelIm Zuge der Zulassung von Larotrectinib (Vitrakvi®) hat die DGHO in Kooperation mit der DGP, der GPOH, der OeGHO und der SGMO ein Positionspapier zum Thema NTRK-Inhibitoren verfasst, das wir Ihnen zum Download bereitstellen.
Preis der Stiftung Diagnostik hilft
Preis der Stiftung Diagnostik hilftPreis für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der biomedizinischen Diagnostik. Dotation: 5.000 Euro. Nächster Bewerbungsschluss: 31. März 2020
Pathologie und Humangenetik wollen bei Versorgung von Tumorpatientinn/en integrativ zusammenwirken
Pathologie und Humangenetik wollen bei Versorgung von Tumorpatientinn/en integrativ zusammenwirkenDas Verhältnis von Pathologie und Humangenetik war in der Vergangenheit oft von Vorurteilen geprägt. Nach intensiven Gesprächen der beiden Vorstände ist nun ein gemeinsames Statement zustande gekommen, in welchem einerseits die Gemeinsamkeiten betont und andererseits die Besonderheiten beider Disziplinen formuliert werden.
DGP-Jahrestagung 2020: Verlängerung der Abstractdeadline bis zum 13. Januar 2020
DGP-Jahrestagung 2020: Verlängerung der Abstractdeadline bis zum 13. Januar 2020DGP-Verhandlungsband 2019
DGP-Verhandlungsband 2019Der aktuelle DGP-Verhandlungsband 2019 ist nun zum Download verfügbar!
Virtuelle Pathologietage 2021

Melden Sie sich jetzt zur Tagung an!
Frübucher-Deadline: 28. April 2021
Zur Tagungshomepage
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Kongressgebühren
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für Fortbildungen seitens der DGP
- regelmäßige Informationen zu Ringversuchen und Fortbildungen
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)