Die Siegerarbeit mit dem Titel Multistain deep learning for prediction of prognosis and therapy response in colorectal cancer ist im November 2022 in Nature Medicine erschienen.
Der neuartige Ansatz, der zur Vorhersage von Prognose und Therapieansprechen im kolorektalen Karzinomin eingesetz wird, ist vielversprechend und wird hoffentlich, nach Einschätung der Jury, in weiteren Entitäten getestet werden. Das Votum der Jury für die Arbeit von Herrn Försch war einstimmig. Herr Prof. Wilfried Roth hat sich in diesem Jahr wegen Befangenheit enthalten.
Lesen Sie den Abstract zur Arbeit hier.
Herr Försch steht kurz vor dem Abschluss seiner Facharztausbildung zum Pathologen an der Universitätsmedizin Mainz und ist in seinem Institut auch sehr stark in die Forschung eingebunden. Er war einige Jahre als Nachwuchsmitglied im Vorstand der DGP aktiv und maßgeblich an der Planung der Nachwuchsakademien 2018 sowie 2023 und den Sitzungen des Jungen Forums auf den DGP-Jahrestagungen beteiligt.
Die von der DGP gegründete Rudolf-Virchow-Stiftung vergibt in jedem Jahr einen Preis für eine herausragende Arbeit auf dem Gebiet der Pathologie. Der Preis wird an eine/n Pathologin/en unter 40 Jahren für eine noch nicht veröffentlichte oder eine nicht länger als ein Jahr vor der Bewerbung publizierte wissenschaftliche Arbeit verliehen. Er ist mit 5.000 Euro dotiert.
Der Preis wird i.d.R. auf der dem Abgabedatum folgenden Jahrestagung der DGP im Frühjahr vergeben. Die Preisverleihung für den diesjährigen Rudolf-Virchow-Preis fand am Abend des 1. Juni 2023 im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der 106. Jahrestagung der DGP im CCL in Leipzig statt. Herr Försch hat seinen Siegerbeitrag außerdem am Samstagmittag, 3. Juni 2023, dem Tagungspublikum in einem 20-minütigen Vortrag vorgestellt.
Bis zum 31. Dezember 2023 nimmt die DGP wieder Bewerbungen für den Rudolf-Virchow-Preis 2024 entgegen. Weitere Informationen
Die Jury für den Rudolf-Virchow-Preis 2023 bestand aus den folgenden Personen:
Prof. Eva Wardelmann (Münster) - Vorsitz
Prof. Lukas Bubendorf (Basel, Schweiz)
Prof. Claudia Wickenhauser (Halle/Saale)
Prof. Sven Perner (Hamburg)
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden