Der NATON-Verbund aus Pathologie, Neuropathologie und Rechtsmedizin wird die gemeinsame COVID-19-Forschung unterstützen und langfristig als Plattform die Autopsieforschung in einer Vielzahl von relevanten Bereichen (wie z.B. dem der seltenen Erkrankungen) unterstützen.
Damit fördert sie ganz wesentlich die Qualitätssicherung in diesem Bereich und setzt dabei selbst eigene Standards, die sie zukünftig im Austausch mit anderen nationalen und internationalen Verbünden zum gegenseitigen Nutzen weiterentwickeln kann.
DGP-Generalsekretär Jörg Maas betonte in seinem Grußwort, dass NATON, indem es Daten über die Anzahl, Art und Ergebnisse der Obduktionen sammelt, Gesundheitsbehörden in die Lage versetzen kann, besser einzuschätzen, welche Ressourcen wo am dringendsten benötigt werden. Damit werde das allgegenwärtige Allokationsproblem aktiv angegangen.
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!