Aktuelles

Zahl 13 bringt Glück

Hervorragende Beteiligung, ein exzellentes Programm und sehr gute Stimmung beim 13. Herbsttreffen der Arbeitsgemeinschaft Molekularpathologie am 17. und 18. November 2023 in Frankfurt am Main

---
Mehr als 270 Patholog*innen, Molekularbiolog*innen und Bioinformatiker*innen haben sich im Kap Europa in Frankfurt/M. über die neuesten Forschungsansätze und Studienergebnisse in der Molekularpathologie ausgetauscht. Die Themen umfassten die neuen und kommenden Antikörperwirkstoffkonjugate (ADCs), die Dauerbrenner Digitalisierung und Automatisierung sowie Updates bei den Themen Biomarker, Liquid Biopsy, IVDR, WES und NGS. Auch das Qualitätsmanagement und Fragen zur Abrechnung molekularpathologischer Diagnostik sowie die Kooperation mit der Humangenetik standen auf der Agenda.
Der Redebedarf war groß, denn die Entwicklungen in der Molekularpathologie bleiben schnelllebig. Der hohe Zuspruch zur Veranstaltung und auch die Entwicklung der Arbeitsgemeinschaft Molekularpathologie der DGP, die mittlerweile 200 Mitglieder umfasst und als eine der jüngsten AGs der DGP nun zur größten herangewachsen ist, spiegeln den hohen Stellenwert wider, den die molekularen Untersuchungen in der Pathologie eingenommen haben. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen und den Fachbereich Pathologie zukunftsfest zu machen, war ein Themenblock außerdem der strukturierten molekularpathologischen Weiterbildung für Naturwissenschaftler*innen und Ärzt*innen gewidmet.

Die DGP bedankt sich herzlich bei Prof. Henning Reis und Dr. Melanie Demes vom Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Frankfurt am Main, die als Team die diesjährige Tagungspräsidentschaft gestemmt und das umfassende und viel gelobte Programm der Tagung zusammengestellt haben.

Außerdem möchten wir uns bei den 30 Industriepartnern bedanken, die das Herbsttreffen unterstützt haben. Auch hier konnte die Veranstaltung einen neuen Spitzenwert aufstellen.

Zudem möchten wir auch allen Teilnehmenden danken, die dieses "Familientreffen" der Molekularpathologie mit lebhaften Diskussionen sowie Tisch- und Flurgesprächen wieder zu einem vollen Erfolg gemacht haben.
 

Fotos: DGP JM BZ 2024.

Programm der Tagung

Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:

  • Ermäßigte Teilnahmegebühren für die Jahrestagungen und Fortbildungen seitens der DGP
  • Ermäßigte Teilnahmegebühren in der Akademie für Fortbildung in der Morphologie
  • Rabatt auf die Zeitschrift „Die Pathologie" von 20%
  • Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)
Jetzt Mitglied werden
Ihre Spende wirkt!

Mit Ihrer Spende sichern Sie die Unterstützung des Nachwuchses im Bereich der Pathologie.

Weitere InformationenSchließenSpenden
Seitenanfang