Labortechnische Grundlagen der konventionellen Histologie und der Immunhistochemie

Der Kurs findet digital mit zwei Sitzungen zu je 3,5 Stunden am  15. und 22. November 2025 statt.

 

Ziel des Kurses ist es, durch ein solides Grundverständnis der Arbeitsabläufe und -prozesse den korrekten Umgang mit dem Probenmaterial zu fördern und die Fähigkeiten der Mitarbeitenden, histologische Präparate von guter technischer Qualität herzustellen, zu verbessern. Denn es sollte möglichst nichts schiefgehen bei der labortechnischen Aufarbeitung von OP-Präparaten und Gewebeproben, denn die technische Qualität der histologischen Präparate kann die diagnostische Arbeit von Patholog*innen erleich­tern, erschweren oder - im Extremfall - verunmöglichen. Der Kurs richtet sich an die Mitarbeitenden in Praxen und Instituten für Pathologie, die die theoretischen Grundla­gen der konventionellen Histologie und der Immunhistochemie erlernen oder auffrischen möchten. Besonders angespro­chen sind Mitarbeitende mit sehr geringen bzw. stark verblassten theoretischen Kenntnissen.

 

 zur Online-Registrierung / Kursausschreibung

Alle Veranstaltungen
Machen Sie mit – wir bringen Sie weiter!

Werden Sie Mitglied in der DGP!

Weitere InformationenSchließenMitglied werden
Seitenanfang