Ziel der Arbeitsgemeinschaft Thoraxpathologie ist die Stärkung und Koordination der Aktivitäten der Deutschen Gesellschaft für Pathologie auf dem Gebiet der Pathologie der Lunge, Pleura und des Mediastinums, insbesondere des Thymus, und der Thoraxwand.
Wesentliche Aufgaben sind dabei:
Bericht der AG-Thorapathologie 2025
Bericht der AG-Thorapathologie 2024
Zur Stellungnahme Regressionsgrading beim NSCLC
Taschenkarte Regressionsgrading NSCLC
Handreichung zur Anwendung der 9. TNM-Klassifikation für das Lungenkarzinom
Nächste Veranstaltungen:
Frühjahrstreffen der AG-Thoraxpathologie am 13. & 14. März 2026 in Leipzig
Im Januar 2022 hat die DGP auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Thoraxpathologie ein Memorandum of Understanding mit der Pulmonary Pathology Society (PPS) abgeschlossen, um den Wunsch eines stärkeren Austauschs zwischen den beiden Organisationen zu fördern. DGP- und PPS-Mitglieder können bei ausgewählten Veranstaltungen der beiden Fachgesellschaften zudem die reduzierten Tagungsgebühren für Mitglieder in Anspruch nehmen.
Jetzt bewerben!
Deadline: 14. Juli 2025
Mehr erfahren >>
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden