Zur Kernaufgabe dieser AG gehört die Koordination und Darstellung des pathologisch umfassenden Bereiches von Knochengelenk- und Weichgewebserkrankungen auf pathogenetischer, histopathologischer und molekularer Ebene. Es wird das Spektrum von infektiösen, sogenannten degenerativen, tumorähnlichen, neoplastischen, inflammatorisch, autoinflammatorischen, immunologischen, autoimmunologischen und Fremdmaterial-induzierten Erkrankungen berücksichtigt.
Aus diesem Anspruch ergibt sich die Notwendigkeit für Kooperation sowohl im pathogenetischen als auch im diagnostischen Bereich. Die AG arbeitet zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie, der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie, der Deutschen Gesellschaft für Dermatologie, der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und der AG Knochentumoren. Durch die Aktivitäten der AG Knochen-, Gelenk- und Weichgewebspathologie streben wir eine umfassende Erforschung der verschiedenen Erkrankungsformen des Bewegungsapparates an und erhoffen uns, dass hierdurch auch ein neues Pathogeneseverständnis und neue diagnostische Kriterien in die Deutsche Gesellschaft für Pathologie getragen werden.
Bericht der AG Knochen-, Gelenk- und Weichgewebspathologie 2020
Vom 1. bis 3. Juni 2023 im CCL in Leipzig.
Reichen Sie ab sofort Ihre Abstracts ein!
Zum Abstractportal
(Deadline: 26. Februar 2023)