Traditionell wird jedes zweite Jahr ein Pathologe bzw. eine Pathologin für sein oder ihr Lebenswerk mit diesem Preis geehrt. Kirchner wurde für sein vielfältiges Arbeiten und Wirken für die Pathologie, u.a. seine wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Helicobacter pylori und zur Tumorbiologie sowie seine Ehrenämter als Schriftführer und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Pathologie und als Vizepräsident des Bundesverbandes Deutscher Pathologen ausgezeichnet. Außerdem war er einer der Geburtshelfer der Bamberger Morphologietage in ihrer jetzigen Form.
Den Preis, eine Skulptur von Johann Lukas Schönlein, überreichte ihm Professor Gerhard Seitz als wissenschaftlicher Leiter der Bamberger Morphologietage, die Laudatio hielt Professor Veit Krenn aus Trier.
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden