Die Anreise nach Münster gestaltete sich trotz guter Verbindungen zunächst problematisch: Der gerade erst beendete GDL-Streik sorgte für Verzögerungen und zwang sogar zu einem Zugwechsel. Im weiteren Verlauf kam dann noch eine Bombenentschärfung zwischen Hamburg und Bremen hinzu. Aber einmal am Zielort angekommen, funktionierte alles bestens.
Die Tagungspräsidentin, Prof. Eva Wardelmann, und Chefsekretärin Michaela Kemper hatten sich da bereits ein Bild vom Ablauf im Haus und den räumlichen Möglichkeiten verschafft. Währenddessen identifizierten KUKM-Projektleiterin Lisa Dinter und ihr Kollege aus dem Bereich Industriekooperation, Stefan Böhm, mit geschultem Blick alle wichtigen Stationen wie Registrierung, Poster- und Industrieausstellung, back office sowie die Räume für Vorstandssitzung, Mitgliederversammlung und Industrie-Symposien. Schnell wurde klar: Die Halle Münsterland verfügt über hervorragend ausgestattete und helle Räumlichkeiten, die alle AG-Sitzungen und break-out-sessions perfekt aufnehmen können. Anschließend ging es ins Tagungshotel für Referen:innen, das ebenfalls auf Herz und Nieren geprüft wurde. Am Ende konnte die Gruppe ein einhellig positives Fazit ziehen: alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche DGP-Jahrestagung 2022 sind gegeben!
Am zweiten Tag führte Frau Wardelmann die Gruppe durch ihr Institut und erläuterte die Besonderheiten des Münsteraner Standorts. Nach der Abschlussbesprechung machte sich die Gruppe schließlich auf den (störungsfreien) Heimweg.
Die Tagungspräsidentin und ihr Team aus DGP-Geschäftsstelle und PCO (KUKM) freuen sich schon sehr auf ein persönliches Wiedersehen in Münster im nächsten Jahr. Dann wird allerdings nicht nur der wissenschaftliche Austausch im Vordergrund stehen, sondern auch der persönliche Kontakt über die fachlichen Grenzen hinaus. Denn die DGP feiert in 2022 ihren 125. Geburtstag seit ihrer Gründung in 1897. Das wird für die Teilnehmer:innen einige Überraschungen und Veränderungen im Sinne eines guten networkings mit sich bringen. Wir halten alle DGP-Mitglieder und regelmäßigen Gäste ständig auf dem Laufenden!
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden