Online-Seminar zum Ringversuch Folatrezeptor-α in Ovarialkarzinomen Hinsichtlich der Zulassung von Mirvetuximab Soravtansin hat die QuIP GmbH einen Ringversuch zur Folatrezeptor-α Analyse durchgeführt. Mirvetuximab Soravtansin als Monotherapie ist indiziert zur Behandlung von erwachsenen Patientinnen mit Folatrezeptor-alpha (FRα)-positivem, platinresistentem, high-grade serösem epithelialem Ovarial-, Tuben- oder primärem Peritonealkarzinom, die zuvor ein bis drei systemische Behandlungslinien erhalten haben. Zur Auswertung der Ergebnisse und tiefergehenden Einblicken bietet die QuIP GmbH ein kostenfreies Online-Seminar an. Die Teilnahme ist offen für alle interessierten Patholog:innen und Kolleg:innen und richtet sich an Ringversuchsteilnehmende sowie in gleichem Maße an Institute, die noch wenig Erfahrung mit der FRα-Auswertung haben und nicht am Ringversuch teilgenommen haben. - Datum: 23.10.2025
- Uhrzeit: 17:00 – ca. 18:00 Uhr
PD Dr. med. Kirsten Utpatel (Universität Regensburg) und Prof. Dr. med. Annette Staebler (Universitätsklinikum Tübingen) berichten in diesem Online-Seminar von den Hintergründen und Herausforderungen der Folatrezeptor-α Testung beim Ovarialkarzinom. Der Biomarker Folatrezeptor-α wird wissenschaftlich vorgestellt und aktuelle Studien und Entwicklungen besprochen. Im weiteren Verlauf stehen die Ergebnisse des FRα-Ringversuchs und die Lehren für die qualitätsgesicherte Analyse im Fokus. Erfolgreiche Protokolle werden präsentiert und Hinweise zur Etablierung gegeben. Zusätzlich werden Fallbeispiele aus dem Ringversuch gezeigt und aufgearbeitet. Abschließend werden weitere Programme zur Qualitätssicherung vorgestellt. Am Ende ist Zeit für eine offene Diskussion mit den Referentinnen und für die Beantwortung von Fragen. Alle Teilnehmer:innen sind eingeladen Fragen zu Theorie und Praxis nach den Vorträgen zu stellen und mit den Referentinnen zu diskutieren. Eine vorherige Anmeldung zum Online-Seminar ist erforderlich. Sie können sich hier für das Online-Seminar anmelden. Der Antrag über die Gewährung von CME-Punkten für die Teilnahme an dem Online-Seminar wurde bei der Ärztekammer gestellt. Bitte geben Sie als Arzt/Ärztin zur Erfassung der Punkte bei der Anmeldung Ihre EFN-Nummer (Barcode) an. Das Online-Seminar wird mit freundlicher Unterstützung von Abbvie durchgeführt. |