Die Umlage gem. § 4 Abs. 3 der Satzung richtet sich in der Höhe nach den regulären Beitragskategorien und wird im November 2020 per Lastschrift eingezogen. Ausgenommen werden Neumitglieder, Nachwuchsmitglieder und solche, deren Mitgliedschaft bis zum Zeitpunkt der Entscheidung bereits gekündigt war.
Weitere Entscheidungen der Mitgliederversammlung:
• Dem Vorstand wurde für das Haushaltsjahr 2019 einstimmig Entlastung erteilt.
• Die Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2021 bleiben in der Höhe unverändert.
• Frau Prof. Wardelmann bleibt nach der Verschiebung der 105. Jahrestagung auf das übernächste Jahr designierte Tagungspräsidentin 2022, Herr Fend scheidet dagegen zunächst aus und wird im nächsten Jahr erneut als designierter Tagungspräsident 2023 kandidieren.
• Die Herren Professoren Weichert, Perren und Rosenwald sowie Herr Dr. Försch wurden einstimmig als Beisitzer im Vorstand wiedergewählt.
• Prof. Dr. med. Dr. h.c. Manfred Stolte (Bayreuth) wurde einstimmig zum neuen DGP-Ehrenmitglied gewählt.
• Die Herren Professoren Kristiansen und Erbersdobler wurden in ihren Ämtern als Rechnungsprüfer, diesmal für das Haushaltsjahr 2020, bestätigt.
Schließlich wurden Frau Prof. Laßmann (Freiburg) und Frau Prof. Esposito (Düsseldorf) einstimmig als neue Beisitzerinnen in den DGP-Vorstand gewählt.
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden