Hauptthema der diesjährigen Herbsttagung war das Update 2016 zur WHO-Klassifikation. In 4 Übersichtsvorträgen wurden die wichtigsten Änderungen bei den myeloischen Neoplasien (H. Kreipe, Hannover), den kleinzelligen B-Zell-Lymphomen (F. Fend, Tübingen), den aggressiven Lymphomen (G. Ott, Stuttgart) und bei den kutanen Lymphomen (I. Oschlies, Kiel) vorgestellt und diskutiert. Weitere freie Beiträge zu den Charakteristika von DLBCL als Transformation des nodulären Lymphozyten-prädominanten Hodgkin-Lymphoms (S. Hartmann, Frankfurt), zum Einsatz des NGS in der molekularpathologischen Diagnostik an Knochenmarksbiopsien (A. May, Freiburg), zu neuen Funktionen von miRNAs im ALK+ ALCL (J. Steinhilber, Tübingen), zur FAK Inhibition im Mantelzelllymphom (M.Rudelius, Düsseldorf) und zur klinischen Relevanz der COO-Klassifikation und des MYC/BCL2 Status im DLBCL (A. Staiger, Stuttgart) sowie Fallberichte rundeten das Programm ab. Die Herbsttagung der AG Hämatopathologie hat sich sehr gut als Plattform für den wissenschaftlichen Austausch unter hämatopathologisch Interessierten etabliert und bietet einen guten Rahmen für Diskussion und die Anbahnung von gemeinsamen wissenschaftlichen Projekten.
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden