Das PD-L1 Training sollte die Teilnehmer bei der Einführung und dem Ausbau der PD-L1-Immunhistologie in die eigene Diagnostik effektiv unterstützen. Es gliederte sich dabei in zwei Teile. Im ersten wurden die aktuellen Daten hinsichtlich der PD-L1 Expression sowohl bezogen auf die unterschiedlichen malignen Neoplasien als auch auf molekulare Veränderungen vorgestellt und in Abhängigkeit der Zulassungen USA/Europa beleuchtet.
Der zweite Teil des Trainings bestand aus praktischen Übungen im Zuge derer die Interpretation von Fallbeispielen zunächst gemeinsam unter Anleitung erfolgte und dann anschließend individuelle Einschätzungen mithilfe eines TED-Systems gegeben werden konnten.
Im Anschluss konnten die knapp 70 Teilnehmer an einer Führung durch das Medizinhistorische Museum an der Charité teilnehmen. Das Feedback zu Workshop und Führung war durchweg positiv. Die DGP bedankt sich herzlich bei den Referenten und allen Teilnehmern für ihr Kommen.
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden