Aktuelles

Ein herzliches Wiedersehen in Münster!

Hauptprogramm
Posterbegehung am Freitagmittag
Münsterlandhalle
Tagungspräsidentin, Frau Prof. Eva Wardelmann
Patho-Run am 10. Juni 2022.

Die Freude der Teilnehmer*innen an der diesjährigen DGP-Jahrestagung in Münster war groß, sich nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder von Angesicht zu Angesicht austauschen zu können.

Vom 9. bis 11. Juni 2022 fand die 105. Jahrestagung der DGP in der Münsterlandhalle in Münster wieder als Präsenzveranstaltung statt. Die Tagungspräsidentin und Direktorin des Gerhard-Domagk-Instituts für Pathologie am Universitätsklinikum Münster, Frau Prof. Eva Wardelmann, war hocherfreut, 775 Teilnehmer*innen in Westfalen willkommen heißen zu dürfen.

Mit dem Veranstaltungsmotto "Connective (tissue) pathology: Was uns verbindet!" wurde nicht nur eines der Hauptthemen der Tagung, die Knochen-, Gelenk- und Weichgewebspathologie, hervorgehoben, sondern auch die wichtige Funktion der DGP-Jahrestagung auf den Punkt gebracht - der wissenschaftliche und fachliche Austausch und die Möglichkeit des persönlichen Kennenlernens, vor allem auch für den Nachwuchs im Fach.

Das Hauptprogramm der Jaherstagung umfasste in diesem Jahr weiterhin Vorträge zu den folgenden Themen:
- Big Data und Künstliche Intelligenz
- Automation in der Pathologie
- Referenzpathologie
- Neue Klassifikationen
- Responseevaluation
- COVID-19

Die DGP-Arbeitsgemeinschaften erhielten am Tagungsdonnerstag und -freitag wieder traditionell die Möglichkeit, sich zu treffen und ihre Sitzungen mit den themenspezifischen Beiträgen aus der freien Abstracteinreichung und eingeladenen Gastreferent*innen zu gestalten. 

Preisverleihungen während der Tagung
Der Rudolf-Virchow-Preis wurde in diesem Jahr an PD Dr. Maximilian Ackermann vergeben, Dr. Huan-Chang J. Liang erhielt den Novartis-Preis der DGP und Prof. Dr. Rebekka Schneider-Kramann den Gerhard-Domagk-Preis (zur Pressemitteilung).
Es fand eine große Posterbegehung sowie eine anschließende Best-Poster-Sitzung zur Vergabe der vier DGP-Posterpreise statt. Und es wurde der DGP-Promotionspreis vergeben.

Promotionspreis der DGP 2022:

Viktoria Fuhr 
Universität Würzburg, Institut für Pathologie, Würzburg
Titel der Arbeit: scRNA-seq uncovers metabolism and CD52 as new targets in ibrutinib surviving mantle cell lymphoma cells

Posterpreise der DGP 2022:

Dr. Tanja Paul
Ludwig Maximilians Universität München, Pathologie, München
Poster P05.07 - Adrenaler Tropismus von SARS-CoV-2 und ausgeprägte adrenale Schädigung bei fatalem COVID-19 Verlauf
---
Dr. Marcus Bauer
Universitätsklinikum Halle (Saale), Institut für Pathologie, Halle (Saale)
Poster P06.10 - Breast cancer tumor microenvironment in sub-Saharan Africa reveals features associated with worse survival among West African Patients
---
PD Dr. Fabian Dominik Mairinger
Universitätsklinikum Essen, Institut für Pathologie, Essen
Poster P08.04 - Whole-exome sequencing confirms proteasomal  processing alterations as a novel mechanism of immune escape, stratifying patients for immune checkpoint blockade
---
Nathalie Maag
BwKrhs Ulm, Pathologie, Ulm
Poster 11.01 - Lasermikrodissektion (LMD) als Verfahren zur Analyse der intratumoralen molekularen Heterogenität im kolorektalen Karzinom

Außerdem hat die Arbeitsgemeinschaft Uropathologie einen AG-internen Preis für den besten Forschungsbeitrag ausgelobt. Diesen erhielt Herr Dr. Markus Eckstein (Erlangen) für seinen Beitrag zum Thema "Räumliche Immunphänotypen von Fernmetastasen, aber nicht von gematchten primären Urothelkarzinomen sagen das Ansprechen auf eine Immun-Checkpoint-Blockade voraus".

Die DGP möchte sich ganz herzlich auch bei den 55 Sponsoring-Partnern bedanken, welche die Jahrestagung in diesem Jahr unterstützt haben!
 

Zur Bildergalerie >>

Zur Tagungshomepage >>

Fotos: Leßmann/DGP, Münster 2022.

NEU: DGP-Broschüre für den Nachwuchs

Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre

Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de

Aktion

Aktion Die Pathologie DGP-Mitglieder 2024

Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.

Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:

  • Zugriff auf die Online-Inhalte der Zeitschrift – rückwirkend bis 1997
  • Zugang zu den jeweiligen CME-Fortbildungen

Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen

Jetzt abonnieren und profitieren!

Machen Sie mit – wir bringen Sie weiter!

Werden Sie Mitglied in der DGP!

Weitere InformationenSchließenMitglied werden
Seitenanfang