Aktuelles

DKK2024 - Stipendien für Fachkreise und Studierende

Bewerbungsschluss: 31.08.2023

 

Der 36. Deutsche Krebskongress (DKK) findet im CityCube statt. Der Kongress steht unter dem Motto „Fortschritt gemeinsam gestalten“. In über 300 Sitzungen an vier Tagen informieren sich auf diesem größten und wichtigsten deutschsprachigen Kongress zur Krebsdiagnostik und Krebstherapie rund 10.000 Expertinnen und Experten über die jüngsten Entwicklungen und diskutieren die Aufgaben von heute und morgen.
Die Kongresswebseite ist die zentrale Infoplattform rund um den DKK – schauen Sie gern vorbei.
DKK 2024 kennenlernen.

Vorgestellt: Kongresspräsident

Kongresspräsident ist Prof. Dr. Reinhard Büttner, Direktor des Instituts für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie an der Uniklinik Köln. Seine Einladung zum DKK 2024 per Video finden Sie auf der Homepage der Kongresswebseite.
Worum wird es gehen?

Ausgeschrieben #1: Stipendien für Fachkreise

Wir vergeben 200 Stipendien plus Reisekostenzuschuss für die Teilnahme am DKK an folgende Fachkreise:

  • medizinisches Assistenzpersonal,
  • Pflegekräfte in der Onkologie,
  • Mitarbeiter*innen psychosozialer Krebsberatungsstellen,
  • junge Ärzt*innen in der onkologischen Aus- und Weiterbildung.

Nicht antragsberechtigt sind Mitarbeiter*innen privatwirtschaftlicher Institutionen. Bewerbungsschluss ist der 31. August.
Hier lesen Sie alle Infos zum Bewerbungsprozedere.

Ausgeschrieben #2: Stipendien für Studierende

Wir vergeben 200 Stipendien plus Reisekostenzuschuss für die Teilnahme am DKK an Studierende folgender Fächer:

  • Humanmedizin
  • Biologie
  • Pharmazie
  • Sportwissenschaften
  • Psychologie
  • Pflegewissenschaften
  • Biochemie
  • Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement
  • Molecular Biosciences
  • Pharmazie

Hier lesen Sie alle Infos zur Ausschreibung, und sagen Sie es gern Ihren Studierenden weiter! Bewerbungsschluss ist der 31. August.

Geöffnet: Abstracteinreichung

Die Abstracteinreichung zum DKK 2024 ist gestartet. Wir freuen uns auf Ihre Forschungs- und Studiendaten, die Sie in 36 Kategorien einreichen können. Einreichungsfrist ist der 31. August. Bitte nutzen Sie dafür den Link auf der Kongresswebseite. Gutachter*innen entscheiden anschließend über die Annahme. Angenommene Abstracts werden das Kongressprogramm ergänzen

  • in Form von Best-of-Vorträgen in einer wissenschaftlichen Sitzung,
  • als Poster in moderierten Posterbegehungen,
  • in einem digitalen Abstractband und in der Kongress-App,
  • als 100-Sekunden-Video in der Medienberichterstattung vom Kongress.

Reichen Sie bis 31.08. Abstracts ein!

NEU: DGP-Broschüre für den Nachwuchs

Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre

Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de

Aktion

Aktion Die Pathologie DGP-Mitglieder 2024

Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.

Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:

  • Zugriff auf die Online-Inhalte der Zeitschrift – rückwirkend bis 1997
  • Zugang zu den jeweiligen CME-Fortbildungen

Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen

Jetzt abonnieren und profitieren!

Machen Sie mit – wir bringen Sie weiter!

Werden Sie Mitglied in der DGP!

Weitere InformationenSchließenMitglied werden
Seitenanfang