Die Mitglieder des DGP-Vorstandes, insbesondere der scheidende Tagungspräsident der 104. Jahrestagung, Herr Prof. Peter Möller (Ulm), freuen sich über das sehr gute Ergebnis der Tagung. Die Entscheidung, den Weg in die Digitalisierung der Jahrestagung zu gehen, anstatt sie aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie abzusagen, war richtig.
Besonders erfolgreich waren die Sitzungen der Arbeitsgemeinschaften und die Pressekonferenz zur Vergabe des Novartis-Preises der DGP am Donnerstag, 4. Juni 2020, die Sitzungen zum Hauptprogramm und der AG Molekularpathologie am Freitag, 5. Juni 2020, sowie die Late-breaking Session zu COVID-19 am Samstag, 6. Juni 2020, und einige der Industriesymposien. Aber auch die ePoster-Ausstellung, die aus Poster-PDFs und dazugehörigen Vorträgen in Form von Audioaufnahmen aufgebaut ist, erfreut sich mit bisher fast 200 Besuchen regen Interesses. Die Besucher/innen der ePoster-Ausstellung sind in diesem Jahr auch aufgefordert, die Posterpreise der DGP als Publikumspreise zu vergeben. Die Teilnahme am Rating-Verfahren direkt auf der Tagungsplattform ist noch bis zum 25. Juni 2020 möglich.
Am nächsten Samstag, 13. Juni 2020, finden noch drei IAP-Kurse als virtuelle Live-Events in den Bereichen Thorax- und Gastroenteropathologie statt.
Zur Online-Tagung haben sich bis dato fast 550 Teilnehmer/innen sowie eine Vielzahl verschiedener Aussteller angemeldet.
Die Beiträge der Tagung sind noch bis zum 6. September 2020 online verfügbar. Eine Teilnahmeregistrierung ist noch bis zum 30. Juni 2020 möglich.
Nachdem die ursprünglich in Berlin im Estrel Congress Center geplante Präsenztagung der DGP abgesagt werden musste, hatte sich der DGP-Vorstand und die Geschäftsstelle für eine Digitalisierung der Veranstaltung entschieden.
Trotz der kurzen Vorlaufzeit von knapp zwei Monaten hat ein Team aus Mitarbeiterinnen/n von Smart-Abstract, MCI Berlin, LUX AV, der wissenschaftlichen Leitung in Ulm und der DGP-Geschäftsstelle auf der Grundlage der bekannten Tagungs-App und mit viel Hingabe einen virtuellen Kongress auf die Beine gestellt.
Und auch der Großteil der Beitragseinreicher/innen und eingeladenen Referenten/innen hat mitgemacht - insgesamt stehen auf der Tagungsplattform über 200 Vorträge und mehr als 90 Posterbeiträge zum Ansehen und Nachhören zur Verfügung!
Wir danken allen Beteiligten ganz herzlich für Ihre Unterstützung unseres digitalen Events und Experiments!
Das Programm der Tagung können Sie in der Web-App auch ohne Teilnahmeregistrierung ansehen. Zur Web-App
Weitere Informationen finden Sie außerdem auf der Tagungshomepage
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden