Die Nachwuchsakademie fand vom 14. bis 18. Oktober 2018 im Kloster Eberbach statt. Der Hauptfokus lag auf den Themenkomplexen experimentelle und molekulare Pathologie sowie der translationalen Forschung. Außerdem wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Bereichen wissenschaftliches Arbeiten, Forschungsförderung und Karrieregestaltung geschult.
Um den gegenseitigen wissenschaflichen Austausch nicht nur national sondern auch international zu fördern, wurde die Akademie am zweiten Tag mit dem Dazustoßen der fünf internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur "DGP-Junior Academy" und die Seminarsprache war fortan Englisch. Sowohl der deutschsprachige als auch der internationale Nachwuchs stellte im Rahmen der Veranstaltung seine eigenen Forschungsvorhaben vor und nutzte die Zeit der Anwesenheit zur intensiven Diskussion und zum Austausch.
In diesem Jahr wurden vier Forschungsförderpreise von je 1.500 Euro vergeben. Die Preisträger sind:
Die Internationalisierung der Nachwuchsakademie ist das Ergebnis eines Kooperations- abkommens mit der britischen und der niederländischen Fachgesellschaft für Pathologie. Die DGP bedankt sich herzlich für deren Unterstützung bei der Ausschreibung und der Auswahl der Teilnehmer sowie für die Einladung der deutschen Teilnehmer nach Großbritannien im letzten Jahr!
Die DGP möchte sich außerdem herzlich bei Herrn PD Dr. Dr. Konrad Steinestel und Herrn Dr. Sebastian Försch für die hervorragende Organisation und Begleitung der Akademie sowie bei allen Referentinnen und Referenten für ihre erstklassigen Beiträge bedanken!