Wie lassen sich neue Verfahren der Tumordiagnostik weiter optimieren? Und was bedeutet dies für eine Weiterentwicklung der personalisierten Krebsmedizin? In zahlreichen Foren, Symposien und Workshops diskutierten Mediziner und Medizinerinnen mit Technischen Assistentinnen und Assistenten gemeinsam die Themen Metastasierung und Immunsystem. 923 Teilnehmende und 57 Aussteller – mehr als je zuvor – kamen in diesem Jahr nach Frankfurt ins Kongresszentrum Kap Europa zur 99. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP).
Tagungspräsident Prof. Dr. Martin-Leo Hansmann, Direktor des Instituts für Pathologie der Goethe-Universität Frankfurt/Main, konnte mit dem Ergebnis "seiner" Tagung sehr zufrieden sein. Denn das Konzept einer gemeinsamen Veranstaltung der DGP mit der Deutschen Gesellschaft für Zytologie e.V., in Kooperation mit den Bamberger Morphologietagen, dem Verband Deutscher Zytologisch Tätiger Assistenten (VDCA) und der Internationalen Akademie für Pathologie (IAP), ist voll aufgegangen.
Hier geht es zum <link file:240 download herunterladen der datei>vollständigen Bericht.
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden