Aktuelles

Ausweitung der Zusammenarbeit der AIO und der DGP im Bereich klinische Studien

Da der Kriterienkatalog der DGP zur Anerkennung klinischer Studien von allen durch die Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO)-zertifizierten Studien erfüllt wird, erkennt die DGP ab sofort alle Studien im Rahmen der AIO als zertifiziert an.

Die personalisierte Medizin stellt auch an die klinisch-onkologische Forschung immer größere Anforderungen. Ohne eine enge Kooperation zwischen den in der Forschung engagierten Onkologen mit den Kollegen aus der Pathologie kann diesen Herausforderungen nicht begegnet werden. Konkret bedeutet dies, dass ein großer Teil der klinischen Studien heutzutage eine zentrale Untersuchung des Tumorgewebes vorsieht. Auch die Identifizierung und Validierung der Gewebe-Biomarker spielt eine entscheidende Rolle.
Es ist jedoch für viele Pathologen bei der derzeitigen Vielzahl der Studien oft nicht nachvoll- ziehbar, welche Studien welches Ziel und welche Sponsorenschaft haben. Daher halten sie sich bei der Mitarbeit an solchen Studien eher zurück.

Um die Kooperation zwischen Onkologie und Pathologie zu unterstützen und zu erleichtern, hat sich der Vorstand der DGP auf Anfrage der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) dazu entschlossen, die Beteiligung von Pathologen an den klinischen Studien der AIO zu formalisieren. Da der Kriterienkatalog der DGP (siehe auch Röcken et al., Pathologe 2013) zur Anerkennung klinischer Studien von allen AIO-zertifizierten Studien erfüllt wird, erkennt die DGP ab sofort alle Studien im Rahmen der AIO als zertifiziert an. Die Erfüllung der Kriterien der DGP kann darüber hinaus aber weiterhin in Form einer Stellungnahme (Checkliste der DGP) von den jeweiligen Studienleitern gefordert werden. Der Verbleib des untersuchten Materials (Biobank, Rückversand o.a.) muss darüber hinaus weiterhin bei jeder Studie klar geregelt werden.
Die DGP ist überzeugt, dass hiervon die klinischen Studien, die Kooperationen von Onkologie und Pathologie und auch die universitären Biobanken (cBMB) erheblich profitieren und die Abläufe transparent und vereinfacht werden.

 

NEU: DGP-Broschüre für den Nachwuchs

Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre

Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de

Aktion

Aktion Die Pathologie DGP-Mitglieder 2024

Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.

Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:

  • Zugriff auf die Online-Inhalte der Zeitschrift – rückwirkend bis 1997
  • Zugang zu den jeweiligen CME-Fortbildungen

Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen

Jetzt abonnieren und profitieren!

Machen Sie mit – wir bringen Sie weiter!

Werden Sie Mitglied in der DGP!

Weitere InformationenSchließenMitglied werden
Seitenanfang