Aktuelles

12. Update Molekularpathologie – Austausch, Innovation und Gemeinschaft

Seitenansicht Auditorium
Rednerin Prof. Sabine Merkelbach-Bruse

Am 17. Oktober 2025 fand das 12. Update prädiktive molekularpathologische Diagnostik als hybride Veranstaltung im Hilton Frankfurt Airport sowie online statt – ein Tag voller aktueller Themen, inspirierender Diskussionen und spannender Einblicke in die Zukunft der molekularpathologischen Diagnostik.

Insgesamt 134 Teilnehmer*innen waren mit dabei: 60 vor Ort, 62 online und 12 über die Mediathek. Die große Resonanz zeigt, wie relevant und lebendig das Format geblieben ist – als Plattform für den wissenschaftlichen Austausch und die kollegiale Vernetzung.

Das Programm spannte auch in diesem Jahr einen weiten Bogen: von neuen Sequenziertechniken und Transkriptom-Analysen über Liquid Biopsy, Phosphoproteomik und Methylierung bis hin zu Abrechnung und berufspolitischen Fragestellungen in der Molekularpathologie.

Verantwortlich für die inhaltliche und organisatorische Gestaltung waren Prof. Albrecht Stenzinger (Universitätsklinikum Heidelberg), Prof. Nadine Gaisa (Universitätsklinikum Ulm) und Prof. Ulrich Lehmann (Medizinische Hochschule Hannover), unterstützt von Dr. Nicole Pfarr (Technische Universität München) als Vertreterin des Sprecherteams der AG Molekularpathologie.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Referent*innen, Moderator*innen und Teilnehmer*innen, die mit ihrem Engagement und ihrer Expertise zum Gelingen des Updates beigetragen haben.

Ebenso danken wir unseren Sponsoren Bristol Myers Squibb (BMS), MSD, AstraZeneca, Diatech Pharmacogenetics und Johnson & Johnson (Janssen Cilag) für ihre wertvolle Unterstützung, die diese Veranstaltung in diesem besonderen Rahmen ermöglicht hat.

Das 12. Update hat eindrucksvoll gezeigt: Die Molekularpathologie ist nicht nur ein dynamisches Fachgebiet, sie ist eine engagierte Gemeinschaft, die Wissenschaft und klinische Praxis gemeinsam voranbringt.

NEU: DGP-Broschüre für den Nachwuchs

Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre

Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de

Aktion

Aktion Die Pathologie DGP-Mitglieder 2024

Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.

Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:

  • Zugriff auf die Online-Inhalte der Zeitschrift – rückwirkend bis 1997
  • Zugang zu den jeweiligen CME-Fortbildungen

Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen

Jetzt abonnieren und profitieren!

Machen Sie mit – wir bringen Sie weiter!

Werden Sie Mitglied in der DGP!

Weitere InformationenSchließenMitglied werden
Seitenanfang