
Monatsthema 11: Nierenpathologie
Medienbriefing der Expertin Prof. Dr. Kersin Amann zum Weltnierentag am 13. März 2025.
WeiterlesenMedienbriefing der Expertin Prof. Dr. Kersin Amann zum Weltnierentag am 13. März 2025.
WeiterlesenGeführter Rundgang für Presse-Vertreter*innen im Institut für Pathologie der TU München, Abteilung Computational Pathology
Aktuelle Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Lungen- und Thoraxpathologie der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP) zur Regressionsgraduierung nach Chemoimmuntherapie beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC)
Medienbriefing der Deutschen Gesellschaft für Pathologie zum Kongressthema Computergestützte Pathologie (Digitale Pathologie, Künstliche Intelligenz) und zur Vorbereitung des Presse-Events an der TU München am 23. Mai 2024.
Beim 29. Annual Meeting der Chinese Society of Pathology (CSP) hat die DGP erneut die Gelegenheit genutzt, die freundschaftlichen Beziehungen zur CSP auszubauen. Im Rahmen eines "Sino-German Pathology Forums" trugen am Osterwochenende mehrere deutsche Referent*innen zu ihren Schwerpunktthemen vor.
Der EMPAIA International e.V., eine Gesellschaft zur Förderung der pathologischen Diagnostik mit KI-Unterstützung, hat seine wirtschaftlichen Aktivitäten in eine GmbH überführt.
Die DGP vergibt auf ihrer 107. Jahrestagung, die vom 23. bis 25. Mai 2024 in München stattfinden wird, zusammen mit Novartis Oncology wieder den Novartis-Preis der DGP. Er zeichnet eine innovative grundlagenorientierte oder translationale Forschungsarbeit aus, die einem besseren Verständnis von Tumorerkrankungen als Voraussetzung der personalisierten Medizin dient. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2024.
Anmeldung für Ringversuche gestartet / Online-Seminar HER2-low im Mammakarzinom / Webcast: Online-Seminar Claudin 18.2 im Magenkarzinom (IHC) zum Nachsehen
Medienbriefing der Deutschen Gesellschaft für Pathologie zum Darmkrebsmonat März
Die Qualitätssicherungs-Initiative Pathologie (QuIP GmbH) wird im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Pathologen (BDP) und der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP) die Koordination und Verwaltung von strukturierten und standardisierten Befundberichtsvorgaben auf Basis der Datensätze der International Collaboration on Cancer Reporting (ICCR) übernehmen
Die AOP-Mitglieder haben auf der jährlichen Hauptversammlung zwei neue Vorstände in ihr jeweiliges Amt gewählt. Die 14. ordentliche Mitgliederversammlung fand auf dem 36. Deutschen Krebskongress in Berlin statt.
Early Bird-Tarife bis 7. Mai 2025 verfügbar.
Melden Sie sich jetzt an!
Late-breaking Abstracts bis 31. März 2025 willkommen!
Tagungshomepage
Jetzt bewerben!
Deadline: 14. Juli 2025
Mehr erfahren >>
Die aktuelle interaktive Broschüre der DGP richtet sich vor allem an angehende Mediziner*innen, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
Digitale Broschüre
Die gedruckte Broschüre kann außerdem kostenfrei bestellt werden.
Senden Sie uns eine E-Mail an: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pathologie können Sie Ihre Fachzeitschrift Die Pathologie mit 20% Rabatt abonnieren.
Zusätzlich zum gedruckten Heft erhalten Sie:
Als Neumitglied der DGP erhalten Sie Die Pathologie derzeit sogar für nur 150 Euro im ersten Jahr! Mehr Informationen
Jetzt abonnieren und profitieren!
Werden Sie Mitglied in der DGP!
Weitere InformationenSchließenMitglied werden