Frühjahrstreffen AG Thoraxpathologie
Das Frühjahrstreffen der Arbeitsgemeinschaft Thoraxpathologie findet am Freitag, 5. Februar 2021 von 15 bis 19 Uhr als virtuelle Tagung statt.
Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle der DGP: geschaeftsstelle@pathologie-dgp.de
Für die Veranstaltung werden Fortbildungspunkte bei der Landesärztekammer Berlin beantragt.
Auch Nicht-AG-Mitglieder mit einem Interesse an aktuellen thoraxpathologischen Fragestellungen sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Programmüberblick
15:00 – 15:05 Begrüßung
Sabina Berezowska, Iver Petersen, Verena Tischler
Update Covid-19
Vorsitz: Sabina Berezowska
15:05-15:25h Alexandar Tzankov, “What do in situ observations on autopsy tissues tell us about the pathomechanisms of lethal COVID-19?”
15:25-15:45 Christopher Werlein, „COVID-19 – the pathologists perspective“
15:45-16:05h Viktor Kölzer, “Two distinct immunopathological profiles in autopsy lungs of COVID-19”
16:05-16:20 Pause
Update Molekularpathologie und translationale Lungenpathologie
Vorsitz: Verena Tischler
16:20-16:40 Sabine Merkelbach-Bruse, „Evolution der molekularen Diagnostik im nNGM“
16:40-17:00 Sonja Loges, „Seltene EGFR Mutationen: Follow up und funktionelle Daten“
17:00-17:20 Jürgen Wolf, „Aktuelles zu den MET-Inhibitoren“
17:20-17:40 Martin Sebastian, „Licht am Ende des Tunnels?! Neue Therapieoptionen für das NSCLC mit KRAS-Mutation“
17:40-17:50 Pause
Update Neues aus der Thoraxpathologie
Vorsitz: Iver Petersen
17:50-18:20 Alexander Marx, Update Mediastinaltumore
18:20-18:30 Sabina Berezowska, Bericht WCLC 2021
18:30-18:45 Pause
18:45-19:15h Mitgliederversammlung
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Kongressgebühren
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für Fortbildungen seitens der DGP
- regelmäßige Informationen zu Ringversuchen und Fortbildungen
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)