Das Ostseesymposium Viszeralmedizin findet am 12. Juli 2024 in Lübeck und via Livestream statt.
Auch in diesem Jahr wird ein Überblick über die aktuellen Neuerungen in der Viszeralonkologie liefert.
In den letzten Jahren gab es im Bereich der Viszeralonkologie eine Vielzahl von Studien mit praxisverändernden Ergebnissen. Neben Fortschritten in der systemischen Therapie sowie in der Immuntherapie gab es auch wichtige Neuerungen im Bereich der endoskopischen und operativen Verfahren, insbesondere im Bereich der Robotik und künstlichen Intelligenz. Diese Neuerungen werden in den nächsten Jahren die Landschaft der Viszeralonkologischen Zentren in Deutschland maßgeblich prägen.
Als Musterbeispiel der interdisziplinären Versorgung steht daher die Viszeralmedizin wie keine andere Disziplin für den Dialog mit unseren internen und externen Partnern.
Auch im 4. Ostsee-Symposium Viszeralmedizin wird daher das Ziel sein, den interdisziplinären Dialog zu intensivieren. Mit ausgewiesenen Experten soll ein Überblick über aktuelle Neuerungen in allen Bereichen der Viszeralonkologie geliefert werden.