-

Mediathek - 10. Update prädiktive molekularpathologische Diagnostik

Veranstaltung verpasst ?
Melden Sie sich jetzt für die Mediathek an und nutzen Sie ab 12. Oktober 2023 die aufgezeichneten Vorträge für Ihre Fortbildung!

Die Anmeldung für die Mediathek erfolgt über die Online-Registrierung zur Veranstaltung.

zur Anmeldung

  Mitglied der DGP Nichtmitglied

nur Zugang zur Mediathek
(ab 12. Oktober 2023)

100 Euro 150 Euro



Das traditionelle "Update Molekularpathologie" fand am 6. Oktober 2023 - nun schon in der zehnten Auflage - wieder im Hilton Hotel im The Squaire am Frankfurter Flughafen statt.

 

Zeit

Programmpunkte

Referent*innen

  10:30 - 10:40

Begrüßung und Einführung

H. Kreipe (Hannover)
W. Dietmaier (Regensburg)
P. Schirmacher (Heidelberg)

  10:40 - 11:10 Exom, Genom, Transkriptom, was wird gebraucht werden und was nicht? A. Stenzinger (Heidelberg)
  11:10 - 11:40 Multiple prädiktive Immunhistologie: Herausforderungen und Lösungsansätze S. Singer (Tübingen)
  11:40 - 12:30

Update Qualitätssicherung:
- Panel und mehr (WES/DNPM)
- QuIP NGS RV
- nNGM Proficiency/Performance Testung


M. Menzel/A. Stenzinger (Heidelberg)
K. Ilm (Berlin)
N. Pfarr (München)

  12:30 - 13:30 Mittagspause  
  13:30 – 15:30 Organupdates:
- Endometriumkarzinom
- Oberer GI
- Hämatopathologie: Molekulare Therapiesteuerung bei MDS und MPN
- Lunge, nNGM
- HPV und Kopf-/Hals-Plattenepithelkarzinome
- Pankreatobiliär

R. Erber (Erlangen)
J. Neumann (München)
S. Bartels (Hannover)

J. Fassunke (Köln)
F. Stögbauer (München)
O. Neumann (Heidelberg)

  15:30 - 16:00 Immunonkologie: von PD-L1 bis zur Molekularpathologie 3.0:
- Update PD-L1 (IHC)
- Molekulare Immunonkologie (TMB, Resistenz, Mutanom, HRD)
 

H.-U. Schildhaus (Kassel)
D. Kazdal (Heidelberg)

  16:00 – 16:20 Kaffeepause  
  16:20 – 16:50 Her-2 low - ein neuer (?) Biomarker und seine Konsequenzen D. Wagner (Mainz)
  16:50 – 17:20 Organspezifische MSI Analytik: aktualisierte ASCO Empfehlungen  U. Lehmann-Mühlenhoff (Hannover)
  17:20 – 17:50 Update neue Gesetzgebung, Vergütungsregularien und ihr Impact P. Schirmacher (Heidelberg)
  17:50 – 18:00 Zusammenfassung und Verabschiedung

H. Kreipe (Hannover)
W. Dietmaier (Regensburg)
P. Schirmacher (Heidelberg)

Programmflyer zum Download

Industrieforum Update MolPath2023

Alle Fragen rund um die Sponsoringmöglichkeiten anlässlich des begleitenden Industrieforums Update MolPath2023 richten Sie bitte an:
Stefan Böhm (Kultur- und Kongressmanagement GmbH)
E: stefan.boehm@kukm.de
T: +49 3643 2468 128
 

Wir danken allen Sponsoren für die Unterstützung und Förderung der Veranstaltung

AstraZeneca GmbH

Leistung

5.000 Euro

Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

Arnulfstraße 29
80636 München

https://www.bms.com/

Diatech Pharmacogenetics S.r.l.

Leistung

2.000 Euro

Janssen-Cilag GmbH

MSD Sharp & Dohme GmbH

Levelingstraße 4a
81673 München

Pathologie (msdconnect.de)

Leistung

1.500 Euro (kleiner Stand, Logonennung, 3 Tagungstickets)

Novartis Pharma GmbH

Leistung

4.750,00 Euro

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Industriepark Höchst, K703
65926 Frankfurt

https://www.sanofi.de/

 

Sophia Genetics SA

Leistung

13.400,00 Euro

Hinweis zur Transparenz und Offenlegung:

Die vollständige Offenlegung aller Sponsoringeinnahmen zu dem begleitenden Industrieforum Update MolPath2023, erfolgt auf Grundlage der FSA- Transparenzvorgaben und geltenden Richtlinien weiterer Branchenverbände wie AKG, BPI, BVMed sowie gemäß den Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer vom 24.04.2015 (4. überarbeitete Auflage, 24. April 2015, Aktualisierung Kapitel 6 „Neutralität und Transparenz“; 10. Dezember 2020). Wir danken allen Sponsoren für die Unterstützung und Förderung der Veranstaltung. Eine detaillierte Übersicht finden Sie hier.

Alle Veranstaltungen
Machen Sie mit – wir bringen Sie weiter!

Werden Sie Mitglied in der DGP!

Weitere InformationenSchließenMitglied werden
Seitenanfang