Thoraxpathologie

Ziel der Arbeitsgemeinschaft Thoraxpathologie ist die Stärkung und Koordination der Aktivitäten der Deutschen Gesellschaft für Pathologie auf dem Gebiet der Pathologie der Lunge, Pleura und des Mediastinums, insbesondere des Thymus, und der Thoraxwand.

Wesentliche Aufgaben sind dabei:

  • die Organisation und Durchführung von Sitzungen im Rahmen der Jahrestagung der DGP sowie einer eigenständigen Frühjahrstagung,
  • die Beratung und Vertretung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie bei Anfragen auf dem Gebiet der Thoraxpathologie (bspw. im Rahmen von Leitlinien-Projekten, öffentlichen Stellungnahmen o.ä.)
  • die Organisation gemeinschaftlicher Forschungsprojekte innerhalb der AG,
  • die Diskussion und Etablierung diagnostischer Standards für Erkrankungen der Thoraxpathologie,
  • die Interaktion mit anderen medizinischen Organisationen und Fachgesellschaften (Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin, Pulmonary Pathology Society u.a.)

Bericht der AG-Thorapathologie 2020
Bericht der AG Thoraxpathologie 2021
Bericht über das Frühjahrstreffen der AG Thoraxpathologie am 24./25. Februar 2023, Bundeswehrkrankenhaus Ulm in der wehrmedizinischen Monatsschrift

Nächste Veranstaltungen:
AG-Treffen auf der 106. Jahrestagung der DGP am 1. Juni 2023 in Leipzig

Im Januar 2022 hat die DGP auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Thoraxpathologie ein Memorandum of Understanding mit der Pulmonary Pathology Society (PPS) abgeschlossen, um den Wunsch eines stärkeren Austauschs zwischen den beiden Organisationen zu fördern. DGP- und PPS-Mitglieder können bei ausgewählten Veranstaltungen der beiden Fachgesellschaften zudem die reduzierten Tagungsgebühren für Mitglieder in Anspruch nehmen.

Ansprechpartner*innen

Prof. Dr. med. Verena Tischler
Universitätsklinikum Bonn
Institut für Pathologie
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Prof. Dr. Dr. Konrad Steinestel
Institut für Pathologie und Molekularpathologie
Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm


Save the date!

Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:

  • Ermäßigte Teilnahmegebühren für die Jahrestagungen und Fortbildungen seitens der DGP
  • Ermäßigte Teilnahmegebühren in der Akademie für Fortbildung in der Morphologie
  • Ermäßigte Abopreis für den PATHOLOGEN (20%) und Springer eMed
  • NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)
Jetzt Mitglied werden
Ihre Spende wirkt!

Mit Ihrer Spende sichern Sie die Unterstützung des Nachwuchses im Bereich der Pathologie.

Weitere InformationenSchließenSpenden
Seitenanfang