Gastroenteropathologie
Die Arbeitsgemeinschaft Gastroenteropathologie der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V. hat das Ziel, aktuelles, klinisch-relevantes Wissen des gesamten Gebiets der Viszeralmedizin (Magen, Kolorektum, Pankreas und Leber) interdisziplinär aufzubereiten und zu verbreiten.
Dabei steht die fachliche Interaktion und Kooperation mit den viszeralmedizinischen Fachgesellschaften ebenso im Vordergrund wie die Translation neuer, insbesondere molekularpathologischer Erkenntnisse in die klinisch-pathologische Anwendung.
Innerhalb der Arbeitsgemeinschaft sollen Standards im Hinblick auf valide, qualitätsgesicherte und standardisierte Diagnostik weiterentwickelt werden – sowohl innerhalb der eigenen Fachgesellschaft als auch interdisziplinär im Rahmen von Leitlinien und versorgungsmedizinischen Diskursen.
Bericht AG Gastroenteropathologie 2020
Werden Sie Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft!
Bei Interesse an einer Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle der DGP.
Arbeiten Sie in der AG gemeinsam an Dokumenten!
Als AG-Mitglied können Sie den internen Downloadbereich der Arbeitsgemeinschaften hier auf der DGP-Homepage nutzen, um Dokumente hochzuladen, Informationen auszutauschen und zu kommentieren.
Registrieren Sie sich hier für den internen Downloadbereich Ihrer AG.
(nur für angemeldete Mitglieder der DGP-Arbeitsgemeinschaften)
Passwort vergessen
Virtuelle Pathologietage 2021

Reichen Sie jetzt Ihre Beiträge ein!
Verlängerte Abstractdeadline: 7. März 2021
Zur Tagungshomepage
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Kongressgebühren
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für Fortbildungen seitens der DGP
- regelmäßige Informationen zu Ringversuchen und Fortbildungen
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)