Dermatopathologie
Die Arbeitsgemeinschaft Dermatopathologie fungiert als Forum der Dermatohistopathologie innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Pathologie. Besonders beachtet wurden dabei in letzter Zeit einerseits die Rolle von Virusinfektionen bei Hauttumoren, z.B. Polyomavirus beim Merkelzelltumor, sowie andererseits molekularpathologische Befunde bei melanozytären Neoplasmen - zur Präzisierung der Diagnose und als möglicher therapeutischer Ansetzungspunkt.
Ein Hauptanliegen der AG Dermatopathologie ist es, Pathologen und Dermatologen zusammenzubringen.
Die Sitzungen der AG finden überwiegend am Wochenende statt, um möglichst vielen Mitgliedern die Teilnahme zu ermöglichen. Seit mehreren Jahren wird ein Treffen immer zum Jahreskongress der DGP organisiert und moderiert von der Dermatologin Prof. Dr. med. Ingrid Moll (Ordinariat für Dermatologie, Hamburg) und Prof. Dr. med. Peter Meister (Pathologe, München). Die AG organisiert zusätzlich zu den 10-minütigen Einzelvorträgen auch immer Keynote-Lectures mit 30-minütigen Übersichtsreferaten.
Bericht AG Dermatopathologie 2020
Werden Sie Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft!
Bei Interesse an einer Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle der DGP.
Arbeiten Sie in der AG gemeinsam an Dokumenten!
Als AG-Mitglied können Sie den internen Downloadbereich der Arbeitsgemeinschaften hier auf der DGP-Homepage nutzen, um Dokumente hochzuladen, Informationen auszutauschen und zu kommentieren.
Ansprechpartner

Prof. Dr. Erhard Bierhoff
Heinz-Werner-Seifert-Institutfür Dermatopathologie
Trierer Straße 70-72
53115 Bonn

Prof. Dr. med. Dieter Metze
Universitätsklinikum MünsterHautklinik
Von-Esmarchstraße 58
48149 Münster
Registrieren Sie sich hier für den internen Downloadbereich Ihrer AG.
(nur für angemeldete Mitglieder der DGP-Arbeitsgemeinschaften)
User login
Virtuelle Pathologietage 2021

Melden Sie sich jetzt zur Tagung an!
Frübucher-Deadline: 28. April 2021
Zur Tagungshomepage
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Kongressgebühren
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für Fortbildungen seitens der DGP
- regelmäßige Informationen zu Ringversuchen und Fortbildungen
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)