Das Treffen findet am 24. und 25. Februar 2023 am Bundeswehrkrankenhaus in Ulm statt. Ausgerichtet wird die Tagung von Herrn Prof. Konrad Steinestel und seinem Team. Die Einreichung von Abstracts ist noch bis 03.01.2023 möglich.
Die aktuellen Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V., die dieses Mal anlässlich der 105. Jahrestagung in Münster erscheinen, sind ab sofort online verfügbar.
Am 24. und 25. November 2022 fand das 12. Herbsttreffen der Arbeitsgemeinschaft Molekularpathologie der DGP im Science Congress Center München (SCCM) auf dem Gelände der TU in Garching bei München statt.
Im Rahmen eines Strategiemeetings in Mannheim, am Standort der Roche Diagnostics Deutschland GmbH, haben Vertreter*innen von DGP und Roche Diagnostics und Roche Pharma gemeinsam erörtert, wie sie ihre Zusammenarbeit in Zukunft gestalten wollen. Roche Pharma ist seit vielen Jahren Fördermitglied der DGP und unterstützt auf diese Weise effektiv die wissenschaftliche Pathologie und die Nachwuchsförderung.
Die Einreichung von Abstracts zur 106. DGP-Jahrestagung, die vom 1. bis 3. Juni 2023 in Leipzig stattfindet, ist ab sofort möglich.
Im Rahmen eines Treffens in Dresden hat der Vorsitzende der DGP, Herr Prof. Baretton, eine Urkunde und eine Virchow-Büste an Vertreter*innen der Leica Mikrosysteme GmbH übergeben. Das Unternehmen ist seit 2022 GOLD-Fördermitglied der DGP und erhält diese Aufmerksamkeiten als kleine Anerkennung für die gewährte Unterstützung.
Der zweiteilige Johann-Georg-Zimmermann-Preis zählt zu den höchsten Auszeichnungen Deutschlands im Bereich der Krebsforschung. Der mit 10.000 Euro dotierte Forschungspreis richtet sich an junge NachwuchsforscherInnen, während die mit 2.500 Euro dotierte Medaille an eine Persönlichkeit geht, die sich mit besonderem Engagement um die Bekämpfung von Krebserkrankungen verdient gemacht hat.
Frist: 31. Dezember 2022