Aktuelles
Stärkere Zusammenarbeit mit der Nuklearmedizin
Konkret soll die Kooperation während der jeweiligen Jahrestagungen ausgebaut werden. Die DGN beteiligt sich bereits auf der diesjährigen Jahrestagung in Frankfurt am Main mit mehreren Beiträgen. Der amtierende DGP-Tagungspräsident Prof. Dr. med. Kurt Werner Schmid (gleichzeitig Vorstandsmitglied) ist außerdem zum korrespondierenden Mitglied der DGN ernannt worden. Eine joint-Session der DGN und der DGP ist auf der Jahrestagung NuklearMedizin 2020 geplant. Des Weiteren sieht die Vereinbarung die Bildung einer Task Force vor, um die zahlreichen inhaltlichen Überschneidungen herauszuarbeiten und die Nutzung von Synergieeffekten zu fördern.
Die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin (DGN) ist eine wissenschaftliche medizinische Fachgesellschaft, deren Ziele die Förderung von Nuklearmedizin und molekularer Bildgebung in Grundlagenforschung, Diagnostik, Therapie und Strahlenschutz, die Pflege der Weiterbildung auf dem Gebiet der Nuklearmedizin sowie die Fortbildung sind.
Ähnliche Vereinbarungen hat die DGP in der Vergangenheit bereits mit weiteren nationalen und internationalen Fachgesellschaften, wie zum Beispiel der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG), der Chinesischen Gesellschaft für Pathologie (CSP) oder der Association for Molecular Pathology (AMP), abgeschlossen.
Virtuelle Pathologietage 2021

Melden Sie sich jetzt zur Tagung an!
Frübucher-Deadline: 28. April 2021
Zur Tagungshomepage
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Kongressgebühren
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für Fortbildungen seitens der DGP
- regelmäßige Informationen zu Ringversuchen und Fortbildungen
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)