Omnis Cellula a Cellula. Rudolf Virchw und die Pathologie.
Ort: Großer Hörsaal des Instituts für Pathologie der Charité (Campus Mitte), Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Datum: Dienstag, der 12. Oktober 2021
Zeitrahmen:
18.00-20.00 Uhr Kurzvorträge
20.00-22.00 Uhr Stehempfang
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung ist ab Anfang September 2021 möglich.
Redner und Vorträge:
Prof. Dr. med. David Horst, Institut für Pathologie der Charité: Begrüßung
Prof. Dr. med. Thomas Schnalke, Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité: Virchow, Morgagni und der anatomische Gedanke
Dr. med. Till Braunschweig, Institut für Pathologie der Universitätsklinik Aachen: Rudolf Virchow - Arbeitsumfeld und Entwicklungen der Pathologie im 19. Jahrhundert
Prof. Dr. med. Christoph Röcken, Institut für Pathologie der Universität Kiel: Der Stellenwert der Pathologie im Fächerkanon
Prof. em. Dr. med. Dr. h.c. Manfred Dietel, Institut für Pathologie der Charité: Virchows Institut für Pathologie nach der Wende
Prof. Dr. med. David Horst, Institut für Pathologie der Charité: Die Pathologie heute und morgen
Corona:
Ein aktuelles Schutz- und Hygienekonzept nach der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung für das Land Berlin stellen wir zeitnah vor dem Termin zur Verfügung.