Aktuelles – Seite 6
NEU – DGP-Broschüre: Pathologie im Fokus – Aufgaben, Herausforderungen, Perspektiven
NEU – DGP-Broschüre: Pathologie im Fokus – Aufgaben, Herausforderungen, Perspektiven
Die DGP will mit dieser Broschüre ein wenig Licht in den Arbeitsalltag der Pathologinnen und Pathologen bringen, der bei Außenstehenden allzu oft noch Klischeevorstellungen hervorruft.
Das reich bebilderte Heft richtet sich sowohl an die allgemeine Öffentlichkeit, als auch an angehende Medizinerinnen und Mediziner, die sich für eine Laufbahn im Fachbereich Pathologie interessieren.
ViPa2021: Abstractband
ViPa2021: AbstractbandDer digitale Abstractband für die Virtuellen Pathologietagen der DGP vom 8. bis 12. Juni 2021 (On demand bis 8. September 2021) steht ab sofort zum Download bereit.
Ausschreibung des Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreises 2022 und der Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 2022
Ausschreibung des Johann-Georg-Zimmermann-Forschungspreises 2022 und der Johann-Georg-Zimmermann-Medaille 2022
Gefördert werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Deadline ist der 31. August 2021.
New ICCR datasets published
New ICCR datasets publishedBone and soft tissue datasets
Konsensuspapier: Postmortale molekulargenetische Untersuchungen (molekulare Autopsie) bei kardiovaskulären und bei ungeklärten Todesfällen
Konsensuspapier: Postmortale molekulargenetische Untersuchungen (molekulare Autopsie) bei kardiovaskulären und bei ungeklärten TodesfällenHerausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK), der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK), der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik (GfH), der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP) und der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM)
Biomarktertests in Europa: Studie weist Versäumnisse und gravierende regionale Unterschiede nach
Biomarktertests in Europa: Studie weist Versäumnisse und gravierende regionale Unterschiede nachEine neue Studie zur Verfügbarkeit, Qualität und Erstattung von Biomarkern in Europa, die 2020 gemeinsam von IQN Path, EFPIA und ECPC durchgeführt wurde, zeigt teilweise große regionale Unterschiede auf. Sie kommt zu dem Schluss, dass Europa erhebliche Hindernisse überwinden muss, um das volle Potenzial eines gerechten Zugangs zu Biomarkertests auszuschöpfen, da sich Fortschritte in diesem Bereich transformativ auf die Krebsbehandlung auswirken.
Hochgesand-Preis für Pathologie 2021
Hochgesand-Preis für Pathologie 2021Die öffentliche, gemeinnützige Hochgesand-Stiftung für Pathologie schreibt 2021 wieder einen Preis in Höhe von 10.000 Euro zur Förderung der Forschung im Bereich der Pathologie aus.
Pressemitteilung: Engpässe bei Verbrauchsmaterialien bedrohen Krebsdiagnostik - DGP fordert nationale Logistikinitiative
Pressemitteilung: Engpässe bei Verbrauchsmaterialien bedrohen Krebsdiagnostik - DGP fordert nationale LogistikinitiativeUmfrage zeigt Lücken bei Lieferketten auf / 70% der Institute beklagen Engpässe – von Handschuhen bis Reagenzien / DGP befürchtet Verschlimmerung insbesondere bei Trockeneis / Politik sollte steuernd eingreifen
Einfluss der neuen In-vitro-Diagnostik-Regulation (IVDR) der Europäischen Union auf die Pathologie. Was ist wichtig?
Einfluss der neuen In-vitro-Diagnostik-Regulation (IVDR) der Europäischen Union auf die Pathologie. Was ist wichtig?Aufgrund der Aktualität des Themas möchten wir Ihnen den folgenden Beitrag von W. Weichert (München) und A. Stenzinger (Heidelberg) zur Neuregelung der In-virtro-Diagnostik im Rahmen der EU zur Kenntnis geben. Erschienen ist der Beitrag im DGP-Verhandlungsband 2020 (Der Pathologe, Suppl. 3, Dez. 2020).
Virtuelle Pathologietage 2021 - Reichen Sie jetzt Ihre Abstracts ein!
Virtuelle Pathologietage 2021 - Reichen Sie jetzt Ihre Abstracts ein!Deadline: 1. März 2021
Mitgliedschaft

Mitglieder gesucht! Ihre Vorteile:
- Ermäßigte Teilnahmegebühren für die Jahrestagungen und Fortbildungen seitens der DGP
- Ermäßigte Teilnahmegebühren in der Akademie für Fortbildung in der Morphologie
- Ermäßigte Abopreis für den PATHOLOGEN (20%) und Springer eMed
- NEU: Halber Mitgliedsbeitrag bei Neueintritt nach dem 30. Juni (nur für Neumitglieder, die noch nicht DGP-Mitglied waren)